
Heute haben
Honoré de Balzac * 1799
Sigrid Undset * 1882
Hans Sahl * 1902
Wolfgang Borchert * 1921
Samuel Selvon 1923
Hanna Krall * 1937
Geburtstag
____________________________
Hans Sahl
Strophen
Ich gehe langsam aus der Welt heraus
In eine Landschaft jenseits aller Ferne,
und was ich war und bin und was ich bleibe
geht mit mir ohne Ungeduld und Eile
in ein bisher noch nicht betretenes Land.
Ich gehe langsam aus der Zeit heraus
In eine Zukunft jenseits aller Sterne,
und was ich war und bin und immer bleiben werde
geht mit mir ohne Ungeduld und Eile
als wär ich nie gewesen oder kaum.
_____________________________
Endlich wieder lieferbar:
Doro Göbel / Peter Knorr: „Auf dem Markt!„
Eine Wimmelbilder-Geschichte
Bltz&Gelberg Verlag € 14,00
Großes Pappbilderbuch ab 3 Jahren
Heute ist Markttag! Alle machen sich auf Weg dorthin. Die Lastwagen müssen beladen werden. Von Bruno kommt der Käse, Geflügel dazu und Gemüse von Leif natürlich nicht vergessen. Aber wir kennen ja die Drehbuchschreiberin Doro Göbel und den Zeichner Peter Knorr. So einfach geht das nicht und es kommt, wie in jedem Buch von den beiden, immer wieder zu großem Chaos, Durcheinander und besonderen Überraschungen. Ach übrigens, ein Roboter spielt auch noch verrückt.
Mir gefallen ja die vielen Lastenräder, u.a. das pinkfarbene vom Eisverkäufer.
Ein Traum: Morgens Bücher ausfahren und mittags Eis. Was für ein Leben.
Ein Spaß für die ganze Familie.
_________________________________________________
Brandbrief von Forschern
„Verlust von Arten nicht rückholbar“
Eine Gruppe von Wissenschaftlern hat die Bundesregierung dazu aufgerufen, die Artenvielfalt zu schützen und den Klimawandel zu bekämpfen – und zwar nicht nur in Deutschland. Dass die Forderung jetzt kommt, ist kein Zufall.
Ein Bündnis aus renommierten Forscherinnen und Forschern hat die Bundesregierung dazu aufgerufen, mehr gegen den Verlust der Artenvielfalt und gegen den Klimawandel zu tun. Dazu gaben die Wissenschaftler in Berlin eine Erklärung ab. Bei der Vorstellung des Papiers sagte der Generaldirektor am Berliner Museum für Naturkunde, Johannes Vogel, „der Verlust von Arten sei nicht rückholbar“.
Den kompletten Artikel finden Sie hier unter tagesschau.de