Freitag, 17.März

Heute haben
Karl Gutzkow * 1811
Siegfried Lenz * 1926
Hans Wollschläger * 1935
Geburtstag
_______________________________________

„Wer die Zeit verklagen will, daß so zeitig sie verraucht, der verklage sich nur selbst, daß er sie nicht zeitig braucht.“
Friedrich von Logau
________________________________________

In der Beilage der ZEIT besprochen und bei uns auf dem Neuerscheinungstisch.

_______________________________________

Unser Buchtipp:


Esther Gonstalla: „Atlas eines bedrohten Planeten
150 geniale Grafiken für alle, die die Welt retten wollen
oekom Verlag € 29,00

„Die wunderschönen Grafiken von Esther Gonstalla bringen die Dinge auf den Punkt!“
Stefan Rahmstorf, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Wie funktioniert eigentlich unser Klima? Warum gibt es immer weniger Trinkwasser? Wie entsteht ein „Müllstrudel“? Wie viel Fläche brauchen wir für unsere Ernährung? Und können wir mit innovativer Technik die Welt retten? Müll im Meer, Feuchtgebiete fürs Klima, Kommunikation im Waldboden, Artenverlust aufhalten und das Klima stablisieren, Globaler Rohstohabbau, Welt aus Plastik, Landwirtschaft – So wird die Welt ernährt, Das Klima kippt bereits, 4 Werkzeuge um Klimarisiken zu minimieren, und vieles vieles mehr. Erklärt mit 150 Infografiken, wie wir sie schon aus den vorhergegangenen Büchern „3 Grad mehr“, „Das Waldbuch“, „Das Klimabuch“, „Das Eisbuch“, „Das Ozeanbuch“ kennen, die wir hier auf dem Blog zum Teil schon vorgestellt haben.

Leseprobe
____________________________________


Samstag, 18.03. | 14:00 bis 17:00 Uhr
Kreativ-Werkstatt für Kinder mit der Illustratorin Antje Damm

„Ein Fuchs, Kaninchen, der Tod und eine Wette“
Für Kinder ab 7 Jahre, € 4,00
Im Rahmen der Ausstellung „Erzähl mir was vom Tod“
im Edwin Scharff Museum, Neu-Ulm
es***********@po**.de

Samstag, 8.Oktober

John Cowper Powys * 1872
Marina Zwetajewa * 1892
Helmut Qualtinger * 1928
Hans Joachim Schädlich *1935
Jakob Arjouni * 1964
Geburtstag
__________________________

Ein kurzer, schneller Buchtipp für’s Wochenende.
Das Buch passt ausgezeichnet in die Jahreszeit und wenn Sie ein kleines Mitbringsel für eine Sonntags-Kaffee-Einladung bekommen, dann werden Sie den erstaunten Blick der Gastgeberin bemerken.

17686

Coralie Bickford-Smith:Der Fuchs und der Stern
Aus dem Englischen von Stefanie Jacobs
Insel Verlag € 18,00

Der Fuchs lebt in einem tiefen, dunklen Wald. Wenn er nachts durch das Unterholz streift, leuchtet ihm sein Freund, der Stern, den Weg. Doch eines Nachts ist der Stern nicht da. Der Fuchs verkriecht sich traurig und einsam in seinem Bau und schläft. Als er wieder bei Kräften ist, macht er sich auf die Suche nach dem Stern – denn ohne seinen Freund und dessen Licht verirrt er sich in der Dunkelheit des Waldes …

Eine banale Geschichte. Irgendwie schon 100 Mal gehört und gelesen. Wenn Sie jedoch das Buch in Händen halten und über den Buchdeckel streichen, sind Sie der Schönheit verfallen. Die Grafikerin Bickford-Smith arbeitet in London für Random House und hat für Penguin hochdekorierte Buchreihen gestaltet. Nun also ihr erstes eigenes Buch, und was für eins. So fein, so poetisch, so voll versteckter Finessen, daß unsere Augen immer wieder immer die Seiten gleiten, um alle Details zu erfassen oder um Texte zu erkennen. Und wenn dann die Herbstblätter dem Fuchs den Weg zeigen, merken wir, daß „Der Fuchs und der Stern“ etwas Besonderes ist.
Schauen Sie unbedingt in die Leseprobe und Sie werden mi rechtgeben.

Leseprobe
______________________

Gestern beim Kochduell zwischen Frank Steinle und Ralf Milde als Gemüseschnippler mitgeholfen. Sehr lustig. Wir haben den ehrenwerten zweiten Platz gemacht.

14568021_884237725041640_3567804701565174465_n14517384_884201585045254_8437453705212768535_n