
Heute haben
Paul Verlaine * 1844
Sean O`Casey * 1880
Jean Giono * 1895
Heinz Risse * 1898
Tom Sharpe * 1928
Uwe Timm * 1940
Gert Heidenreich * 1944
Geburtstag
______________________________________________
„Ist die Lampe erst zerschlagen, liegt im Staub tot das Licht.“
Uwe Timm
______________________________________________
Unser Buchtipp:
Michela Tartaglia: „Andere Länder, andere Sprüche“
Redewendungen in fünf Sprachen
Farbig illustriert von Daniele Simonelli
Aus dem Italienischen von Alexandra Titze-Grabec
DuMont Buchverlag € 18,00
Sprichwörter und Redewendungen sind so eine Sache und meist nicht zu übersetzen.
Than you have the salad.
„Andere Länder, andere Sprüche“ nimmt 25 bekannte deutsche Redewendungen sowie deren jeweilige Entsprechungen im Englischen, Französischen, Italienischen und Spanischen unter die Lupe und zeigt, wie sich die bildhaften Ausdrücke in den verschiedenen Sprachen unterscheiden, teilweise aber auch ähneln oder gleichen. Während wir uns etwa tunlichst davor hüten, schlafende Hunde zu wecken, nehmen sich die Franzosen in Acht vor schlafenden Katzen. Sprechen wir davon, dass jemand Flausen im Kopf hat, sind es bei den Italienern Grillen und bei den Spaniern Vögel. Die Engländer hingegen haben Fledermäuse im Glockenturm und die Franzosen eine Spinne an der Decke. Überall ist man sich jedoch einig, dass der Appetit beim Essen kommt, die Mäuse auf dem Tisch tanzen, sobald die Katze aus dem Haus ist, und nicht alles Gold ist, was glänzt.
Noch ein Beispiel:
Man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen (deutsch)
Man kann nicht ein volles Fass und gleichzeitig eine betrunkene Ehefrau haben. (italienisch)
Man kann nicht den ganzen Kuchen behalten und ihn gleichzeitig essen (englisch)
Man kann nicht die Messe besuchen und gleichzeitig die Glocken läuten (spanisch)
Man kann nicht gleichzeitig über die Butter und das Geld aus ihrem Verkauf verfügen (französisch)
___________________________________________
Neu bei uns im Buchladen:
Kaffee aus der Röstschmiede Neu-Ulm.
