Mittwoch, 17.Mai


Heute haben
Henri Barbusse * 1873
Lenka Reinerova * 1916
Lars Gustafsson * 1936
Peter Hoeg * 1957
und Udo Lindenberg * 1946
Geburtstag
_______________________________

Arthur Schopenhauer
Gebet eines Skeptikers

Gott, – wenn du bist, – errette aus dem Grabe
Meine Seele, – wenn ich eine habe
_______________________________

Unser Tipp:


Carolina Schutti: „Eulen fliegen lautlos
Edition Laurin Verlag € 14,90

Carolina Schutti war kurz vor der Leipziger Buchmesse mit dem Droschl Verlag, der Verlegerin Annette Knoch und ihrem Schriftstellerkollegen Bodo Hell bei uns in der Buchhandlung und hat aus ihrem neuen Roman „Meerebrise“ vorgelesen.
Mich hat der Roman bei der Lektüre im Vorfeld und an diesem Abend sehr fasziniert, so dass ich mireinen älteren Text von Carolina Schutti bestellt und die knapp 60 Seiten atemlos verschlungen habe.
Wieder steht ein Kind im Mittelpunkt. Jakob. Still und leise. Ein zarter Junge, der sich an den lauten, harten Alltag noch nicht gewöhnt hat. Vater und Mutter wünschen sich einen Sohn, der spricht und zupackt. Jakob ist das Gegenteil, so dass ihn der Schulleiter bei der Einschulung zurückstellt. Nur der Briefträger ist ihm wohlgesonnen. Jakobs Rückzugsorte sind Traumwelten und Carolina Schutti geht mit ihrer Sprache, mit ihren Formulierungen auf Jakobs Welt ein und macht sie für uns sichtbar.
Diese Novelle ist in seiner Ruhe, in seiner Stille so präsent in unserer überlauten, hyperschnellen Welt, dass wir uns dieses Buch mindestens einmal im Jahr zum Lesen vornehmen sollten.

Samstag

Heute haben
Arthur Schopenhauer * 1788
Huga Ball * 1886
Jane Bowles * 1917
Danilo Kis * 1935
Arnon Grünbein * 1971
__________________________

CIMG9793

Gestern abend stellte Karl Foos sein Buch über die Architektur der Universität Ulm vor.
Auf unserem Fotoblog finden Sie noch ein paar Fotos aus der Ulmer vh.
___________________________

Unser Tipp fürs Wochenende, für alle Katzenliebhaber.

Gravet

Emily Gravett: „Mathildas Katze“
Sauerländer Verlag € 14,99
Bilderbuch ab 3 Jahren

Mathilda liebt ihre Katze. Alles möchte sie mit ihr zusammen machen: Verstecken spielen, Dreirad fahren, Bilder malen, wie ein Ritter gegen Feinde kämpfen und auf Bäume klettern. Aber mag Mathildas Katze das auch? Irgendwie schaut Matthildas Katze immer mehr gelangweilt drein. Also wird gleich mal auf der Liste mit Spielen „mit Wolle spielen“ durchgestrichen und „Kisten“ darunter gesetzt. Aber auch damit spielt Mathilda, die übrigens ein Katzenkostüm anhat, alleine und ihre Katze schaut verwundert zu. Also auch „Kisten“ durchstreichen und „Dreirad fahren!“ drunter schreiben. Jetzt springt Mathildas Katze mit abstehendem Fell davon. Bei Kaffekränzchen schaut sie verwundert auf ne Banane und bei einem Kampf mit Holzschwert gegen Feinde schläft sie gleich mal ein. Die Bilder, die Mathilda malt, sind großartig, aber irgendwie hat ihre Katze eine Malblockade, so wie sie auf das weiße Papier schaut.
Ja, für was ist denn so ein Haustier gut, wenn es keines der Spiele Mathildas toll findet. Ihre lange Liste von Lieblingsspielen mag ihre Katze nicht.
Aber: Mathildas Katze mag …
Ha! Das verrate ich nicht. Nur so viel: Mathilda hat ihr Katzenkostüme aufgehängt und geht mit ihrem Schlafzug bekleidet aus dem Bild. Jetzt stellt Mathildas Katze allerdings neugierig ihre Ohren und die Barthaare zittern sichtlich.

Hier geht es zu Emily Gravetts Website, auf der es zwar nicht mehr Bilder zu diesem Bilderbuch gibt, aber viele Informationen, zu all dem, was sie sonst so macht.
_____________________

Blogger_Lesefreude_2014_Banner_trans

Hier gibt es mehr Informationen zur Aktion: bloggerschenkenlesefreude.de
Auch wir verschenken zum Welttag des Buches einen Titel.
Viel Glück!
______________________

buchmarkt.de meldet heute:
Weltbild und Hugendubel trennen sich
Hier geht es zum Artikel

boersenblatt.net schreibt:
Deutsch-französische Erklärung zur „Zukunft des Buches in Europa“
„Bücher sind kein bloßes Handelsobjekt“
Ja, das lese ich gerne!
Hier geht es zum Artikel