Mittwoch, 13.Juli

Thomas
Mond über Mainhattan (Foto: Thomas)

Heute haben
Gustav Freytag * 1816
Isaac Babel * 1894
Georg Hensel * 1923
Wole Soyinka * 1934 (Nobelpreis 1986)
Helga Königsdorf * 1938
Milena Moser * 1963
Geburtstag.

Theodor Storm
Juli

Klingt im Wind ein Wiegenlied,
Sonne warm herniedersieht,
Seine Ähren senkt das Korn,
Rote Beere schwillt am Dorn,
Schwer von Segen ist die Flur –
Junge Frau, was sinnst du nur?
_______________________________

d6a9a647ce

Rautenberg, Arne
Budde, Nadia (Illustrationen)
Unterm Bett liegt ein Skelett

Gruselgedichte für mutige Kinder ab 5 Jahren
Peter Hammer Verlag € 13,90

Geisterschnecken, weich und bleich in Zimmerecken – was gibt es Schöneres, als sich zu gruseln! Arne Rautenberg lässt Untote auferstehen und durch seine Gedichte rasseln, schleimen und röppeln. Skelette, Zyklopen, Zombies und Fröpps. Er reimt mit wunderbar ekligen Zutaten und einem Heidenspaß am Spiel mit Silben, Wörtern und ihrem Klang. Und weil das Gruseln und das Kichern ja irgendwie zusammengehören, kommen Nadia Buddes Illustrationen gerade recht. Die Berlinerin (ooooh ist die guuuuut) liefert die haarigen und glubschäugigen Wesen, die alles geben um zu erschrecken – und dabei doch ziemlich lustig sind!

grausam friert
die fledermaus
sie schaut von draußen
rein ins haus

du bist so reich
sie ist so arm
ihr blut ist kalt
dein blut ist warm

Diese Gedichte sind bestens geeignet, an einen Brief anzufügen. und wenn es um den Smartphonefresser geht, kommt das sicher gut, wenn wir an unsere Kinder dies an eine sms, whatsapp, … anhängen. Da kommen sofort diverse Bildchen zurück. Wetten?

im schwarzen wald
im schwarzen wald
da leuchten rote augen kalt

Fix mal auswendig gelernt passt das Gedicht zu einem Nachtspaziergang in den Ferien, oder auf dem dusteren Weg vom Zelt auf die Sammeltoiletten. Haha. Da will keiner mehr aus dem Schlafsack.

monster mit riesigen augen
monster mit rüsseln zum saugen
monster mit fiesen krallen
monster mit stimmen die hallen

monster die im winde wehn
monster die noch niemand gesehn

Diese Liste lässt sich locker weiterführen und die langweilige Fahrt in den Urlaub wird kurzweilig, wie noch nie.

Das Gedichtebuch endet mit einem Rock’n’Roll Lied. Besser gesagt mit einem Text, der sich bestens eignet auf der Gitarrre geschrummelt zu werden. Und dann, ja dann, auf der letzten Impressumsseite finden wir noch eines in Spiegelschrift. Das Buch schnappen, Papa beim Rasieren stören und schnell mal eben das Buch an den Spiegel halten ….

Leseprobe

Noch ne Probe zum Lesen, Gruseln, Schmunzeln.
_____________________________

cover-muratti

Nicht vergessen:
Am kommenden Freitag, den 15.Juli lesen wir Gedichte von Martina Jung, die uns von ihrer Wolke zuschauen wird.
Wir beginnen um 19 Uhr mit einem Glas Sekt.
Der Eintritt ist kostenlos.

Mittwoch

IMG_0933

Heute haben
Hilde Doolittle * 1886
Franz Werfel * 1890
Georges Bataille + 1897
Manfred Hausmann * 1898
Reinhard Lettau * 1929
Andrei Makine * 1957
Geburtstag
________________________

Das geht ja gut los. Was für ein Glück, dass wir schon Mittwoch haben und wir unsere Mützen richtig rum tragen dürfen.

Rautenberg

Arne Rautenberg: „Montag ist Mützenfalschrumtag“
Mit Illustrationen von Jens Rassmus
Gedichte
Peter Hammer Verlag € 13,90
von 5 bis 99 Jahren

Am Falschrummützentag sieht es nämlich u.a. so aus:


ihr wisst nun bescheid:
woher auch immer die winde wehn
wohin auch immer die wege gehn
was euch hilft und was euch plagt
montag ist mützenrumtag

So! Das wissen wir nun, aber wissen Sie auch was „uga“ heißt?
Na ganz einfach. In der Steinzeitsprache hasst das „ich liebe dich„.
Schwieriger wird es aber bei „uga uga„, das wiederum „verlass mich nicht“ heißt.

uga uga uga heißt vielleicht ja vielleicht nein
uga uga uga heißt du bist gemein

uga uga uga uga uga uga uga uga uga uga heißt das gute leben geht jetzt weiter

Es kommen Fledermäuse vor und Fische, die sich streiten, zehn Walrosse und Fernsehtürme, die Blitze sammeln. Es gibt einen Traumverdreher und und einen komischen Traum vom Weckdienst.
Aber auch Bienen, die mit ihren Violinen ganz dem Geist der Musik dienen und Kellerasslen, die mit ihren lauten Rassel jeden schönen Song vermasseln. Eine Ente, die nur schnatt schnatt schnatt sagen, aber damit super reimen kann. Usw usw etc pp. So finden wir optische Gedichte, Lautgedichte und Zungenbrecher im Buch. Peinliches und Anständiges, Sinniges und Unsinniges, Kluges und Albernes: Alles ist erlaubt.
Arne Rautenberg hat 40 erfrischende unpädagogische Gedichte veröffentlicht, die prima für Kinder geeignet sind und uns Erwaschenen großen Spaß machen. Nicht vergessen darf ich den Illustrator Jens Rassmus, der den Texten seine eigene Note gibt und gemeinsam ergibt das ein kleines stimmiges Kunstwerk.

Schauen Sie unbedingt in die Leseprobe, dort sind einige Seite mit Gedichten und Bilder zu sehen.
Leseprobe
______________________

dbp_longlist_2014

Heute wird die Shortlist bekannt gegeben.Ich weiss selbst noch nicht wann, stelle die sechs Bücher aber dann sofort auf unsere Seiten. Auf wordpress, auf tumblr und facebook.