
_______________________________________
Heute haben
Marion Gräfin Dönhoff *1909
Botho Strauß * 1944
Geburtstag
________________________________________
Gustav Falke
Es schneit
Der erste Schnee, weich und dicht,
Die ersten wirbelnden Flocken.
Die Kinder drängen ihr Gesicht
Ans Fenster und frohlocken.
Da wird nun das letzte bischen Grün
Leise, leise begraben.
Aber die jungen Wangen glühn,
Sie wollen den Winter haben.
Schlittenfahrt und Schellenklang
Und Schneebälle um die Ohren!
– Kinderglück, wo bist du? Lang,
Lang verschneit und erfroren.
Fallen die Flocken weich und dicht,
Stehen wir wohl erschrocken,
Aber die Kleinen begreifen’s nicht,
Glänzen vor Glück und frohlocken.
_____________________________________________
Passt zu dem Schneegestöber von vor zwei Tagen:
Nancy Campbell: „Fünzig Wörter für Schnee„
Übersetzt von Brigitte Jacobeit
Mit 50 verschiedenen Schneekristallen
Hoffmann&Campe Verlag € 24,00
Eine Reise um die Welt und durch den Schnee in fünfzig Wörtern: Wenn in Island Hundslappadrífa vom Himmel fallen, ist das für die Kinder eine Riesenfreude, denn aus den „Flocken so groß wie Hundepfoten“ lassen sich die perfekten Schneebälle machen. Ganz anders sieht es in Neu-Guinea aus, wo es schlicht ein Phänomen ist, wenn „Eis wie Baumwolle“ vom Himmel fällt. Die schottische Lyrikerin und Sachbuchautorin Nancy Campbell ist dem Phänomen Schnee auf den Grund gegangen. Mal humorvoll, mal ganz ernst. Einige Schneebegriffe wissen wir noch aus dem Roman mit Frl.Smilla von Peter Hoeg. Hier kommen noch deutlich mehr dazu. Auch die amerikanische Gebärdensprache, die Snowboarder:innen benutzen. Oder wir erfahren etwas über Rentiere in der sibirischen Tundra und ihr Verhältnis zu Schnee und Permafrost. Schnee auf Hawaii? Geht das? Na klar. Denn die haben einen sehr hohen Vulkan, auf dem sich schon mal die Schneemassen türmen. Im gleichen Artikel wird auch Johannes Kepler zitiert, dessen Spruch am Rathaus Ulm zu lesen ist.
Eine prima Lektüre für zwischendurch, wenn der Wind draußen ums Dach heult und die Schneeflocken an den Fensterscheiben kleben.