
Heute haben
Thomas Morus * 1477
Charles Dickens * 1812
Sinclair Lewis * 1885
Ernst Ginsberg * 1904
Paul Nizon * 1905
Herbert Eisenreich * 1925
Doris Gercke * 1937
Geburtstag
_________________________________________
Albin Zollinger
Wintergewitter
Es blitzt in Explosionen von Schnee.
Weißer Geist
Fährt in Lücken der Lüfte, ein See
Der ergleißt.
Prasselnd in Trommeln voll Reif
Rollt der steinerne Donner aus.
Steif
Steht der Stille getünchtes Gespensterhaus
Brach mit Kanonen der Sommer schwer
In den Wintertraum?
Schlägt sich jenseitiges Heer
Im Getümmel von Flaum?
Widerhallend in Schüssen des Lichts
Reift die Schlacht
Zu den Ordnungen höchsten Gerichts
Das mit Gestirnen wacht.
Als blühte der Blitzglanz in Schnee
Aus gestillter Luft,
Rauscht’s von flockiger Azalee
In Gewitterduft.
_______________________________________
Unser Tipp für die ganze Familie:
Kristina Scharmacher-Schreiber & Lena Hesse:
„Was ist zuhause?„
Vom Wohnen, Leben, Weggehen und Ankommen
Beltz&Gelberg Verlag € 15,00
Kindersachbilderbuch ab 7 Jahren
In diesem Sachbilderbuch erfahren wir mehr über „unser“ Zuhause. Was ist ein Zuhause, an was erinnern wir uns, was ist uns wichtig? Sind es die eigenen vier Wände, oder bestimmte Gerüche, oder Geräusche? Ist es ein Ferienort, den wir schon so oft besucht haben, dass wir ihn als „unser Zuhause“ bezeichnen.
Wie wohnen Menschen in Deutschland? Wieviele wohnen in Dörfern, wieviele in großen Städten? Wieviele Menschen ziehen jährlich innerhalb Deutschlands um? Wieviel Wohnraum hatten Menschen in Deutschland zu Beginn der 50er Jahre, im Unterschied zu heute? Welche Formen des Wohnens gibt es in de Menschheitsgeschichte und rund um den Globus? Was ist mit Menschen, die kein festes Zuhause haben, oder ihr Zuhause verloren haben, oder ihr Zuhause verlassen müssen?
Kindgerecht erfahren wir sehr viel über dieses immer aktuelle Thema in all seiner Vielheit in unserem Zusammenleben und sei es auch nur auf dem Kinderspielplatz.
Ein informatives Sachbuch von der Autorin von „Wie viel wärmer ist 1 Grad?„, das wir vor zwei Jahren hier besprochen haben.
Leseprobe