Samstag

Heute haben u.a.
Arno Schmidt  *1914
und Peter Stamm  * 1963
Geburtstag
____________________________

„Die Welt der Kunst und Fantasie ist die wahre, the rest is a nightmare.“
(Arno Schmidt)

Unter diesem Motto hatten wir gestern abend bei uns in der Buchhandlung eine sehr heitere Veranstaltung zu Arno Schmidts 100.Geburtstag, den er heute feiern könnte. Wahrscheinlich nörgelt er schon tagelang im Elysium herum und schimpft auf das viele Gedruckte, dass zu seinen Ehren veröffentlicht wird und ihm wieder keine Gelegenheit gibt, in Ruhe gelassen zu werden.

CIMG9518CIMG9519CIMG9520CIMG9521

Clemens Grote gab sein Bestes, las vor vollem Haus im Stehen und Sitzen „Kühe in Halbtrauer“, gestikulierte und hatte noch einen ganz wunderbare Zugabe mit einem sprachkünstlerischen Gedicht von Arno Schmidt vorbereitet. Grossartig. Vielen Dank!
Herr Seidel, der eine kleine Broschüre zu Arno Schmidt und Ulm produziert, erzählte, wie es dazu kam, dass Arno Schmidt an Ulm in die Räumlichkeiten der HfG eingeladen worden ist. Bense brachte ihn mit Bill zusammen, da die Hochschule jemanden suchte, der die Studenten zum Thema Sprache unterrichten solle. Schmidt und Bill saßen sich dann nach einem kurzen, heftigen Wortwechsel stumm gegenüber und damit war der Apfel gegessen. Wenn Sie mehr über diesen Besuch, die Hintergründe lesen wollen, die Brüschüre gibt es (nur) bei uns in der Buchhandlung für € 4,00.
Nach der Lesung gab es dann ein munteres Blättern in de
n vielen Büchern von und über Arno Schmidt, die auf unserem Tisch ausgebreitet waren. Ich konnte noch Fragen zum Werk und Leben von Arno Schmidt beantworten und auf die lieferbaren Bücher hinweisen, die einen Einstieg leicht machen. Schon schön, wie diese Texte immer noch begeistern.

Nicht vergessen wollen wir Peter Stamm, der heute seinen 51.Geburtstag feiert und noch ein langes Schriftstellerleben vor sich hat. Wir freuen uns auf einen weiteren Besuch von ihm bei uns in der Buchhandlung, oder irgendwo in Ulm.
_______________

Nachtrag zur Vorstellung von Robert Seethalers Buch: „Jetzt wirds ernst„.
Ein Blogleser schrieb mir, dass dies gar nicht Seethalers neues Buch sei und vor dem „Trafikant“ erschienen ist. Recht hat er. Das Buch gibt es schon als Taschenbuchausgabe und liegt demnächst bei uns auf dem Büchertisch.
Vielen Dank für die Mithilfe.