Ist es seltsam, angesichts tiefgreifender aktueller globaler Geschehnisse, Diskurse und Bilder auf Musik hinzuweisen…? Ganz im Gegenteil, meine ich, wenn es um Bildung von individuellem und gesellschaftlichen Bewusstsein geht. Hierfür steht Ludwig van Beethoven, hierfür steht das gemeinsame Erleben eines Konzerts. Ich habe für meinen heutigen #KlassikKlub mehrere großartige, aktuell veröffentlichte Live-Aufnahmen aus wunderbaren Konzertsälen ausgewählt und stelle sie in neue klangliche Kontexte. Als Einleitung zu dieser Hymne an das Konzert spiele ich die „Apotheose des Orchesterglissandos“ in Form des Beginns von Iannis Xenakis Klassikers „Metastasis“. Musik von Henry Purcell, Giulio Caccini, Francesco Scarlatti, Richard Wagner, Camille Saint-Saëns, Karol Szymanowski, Erkki-Sven Tüür und Richard Harvey folgt.
Ich wünsche euch viel Freude bei meiner Sendung, heute Nachmittag 16:05 – 17:45 auf #WDR3 Radio. Nur live zu dieser Uhrzeit, kein Podcast: