Liebe Freunde des offenen Pfades der Sinne und des Bewusstseins,
als Referenz an die Zeit als wir uns berühren durften – und wollten (wird sie wieder kommen?) möchte ich heute Claude Debussy´s wunderbare „Chansons de Bilitis“in der Originalversion als „Szenische Musik für 2 Flöten, 2 Harfen, Celesta und Sprecherin“ featuren. Es sind von Pierre Louys nachgedichtete Verse der pamphylischen Hirtin, Priesterin und Kurtisane Bilitis aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. , die hier auf großartige Weise von Delphine Seyrig vorgetragen werden. Ihre Stimme ist selbst schon Instrument….
Sie korrespondieren mit Ravels phantastischen Shéhérazade – Liedern, basierend mit den sehnsüchtigen Texten von Tristan Klingsor, dann miot Musik von Magos Herrera, Jonny Greenwood, Elvis Costello, John Cage, Johann Sebastian Bach, David Chaillou und anderen.
Ich empfehle einen ausgezeichneten Drink, sommerliche Früchte und ….
“We have nothing to say, so close are we one to
another, but our songs try to answer each other, and
our mouths join in turn on the flute.“
Heute ab 16 Uhr auf WDR Radio. Einfach auf den Link klicken.
Nur live, kein Podcast, keine Wiederholung.
https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-klassik-klub/klassikklub-646.html