Samstag, 9.Mai

61061127401__080E8063-4289-4160-9E7F-D4BD6A15EB2F

Heute haben
José Ortega y Gasset * 1883
Walter Dehmel * 1903
Richard Adams * 1920
Geburtstag.
Aber auch Sophie Scholl * 1921 und
Anne Sofie von Otter * 1955.
Und es ist der Todestag von
Friedrich Schiller (+ 1805)
___________________________

Friedrich Nietzsche
Nach neuen Meeren

Dorthin — will ich; und ich traue
Mir fortan und meinem Griff.
Offen liegt das Meer, in’s Blaue
Treibt mein Genueser Schiff.

Alles glänzt mir neu und neuer,
Mittag schläft auf Raum und Zeit
Nur dein Auge — ungeheuer
Blickt mich’s an, Unendlichkeit!
____________________________________________________

Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg in Ulm

47257a1fa290f86bcc06abdde550d6e67dd432d0
Haus und Garten von Emilia Kramarczyk. Brzezinka. Foto: die arge lola

Nebenan. Die Nachbarschaften der Lager Auschwitz I-III“ – unter diesem Titel haben die Stuttgarter Fotografen Kai Loges und Andreas Langen (die arge lola) Orte und Menschen in Oświęcim (Auschwitz) und Brzezinka (Birkenau) im Bild festgehalten. Ihre eindrucksvolle Fotoarbeit 75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers ist hier online zu sehen, nachdem die Sonderausstellung in der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg wegen Corona abgesagt werden musste. Gezeigt werden Ausstellungsinhalte und digitale Formate der Begleitveranstaltungen.

Zum Tag der Befreiung haben wir die Ausstellung und Begleitveranstaltungen gemeinsam mit den Beiteiligten digital umgesetzt.
Sie sind unter https://dzok-ulm.de/sonderausstellung_nebenan.html abrufbar.

LL_160126_0370
Foto: die arge lola

Die Ulmer Online-Angebote sind Teil des landesweiten Gedenkstättenprogramms      „1945 – damals und heute“, in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen (LAGG) und Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.

0137

Der Sachbuchautor Dr. Harald Jähner gibt in seiner Online-Lesung
kommentierend Einblicke in seine viel beachtete Mentalitätsgeschichte
der Nachkriegszeit, die 2019 den Preis der Leipziger Buchmesse gewann.
Vorgeschaltet ist eine Begrüßung durch DZOK-Leiterin Nicola Wenge.

digitale_lesung

Der direkte Link zum Video auf Youtube lautet: https://youtu.be/oWomweBrgNk.

Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg e.V.
Büchsengasse 13
89073 Ulm
Telefon: +49 731 21312
Fax: +49 731 9214056
Email: info@dzok-ulm.de
Web: http://www.dzok-ulm.de

KZ-Gedenkstätte
Am Hochsträss 1
89081 Ulm