Wir schließen unseren Buchladen heute schon um 13 Uhr, da wir einen neuen Teppichboden bekommen. Also: Früher aufstehen und rechtzeitig Lesestoff für’s Wochenende kaufen. Danach haben Sie noch genügend Zeit, um auf die TTIP-Demo zu gehen.
_________________________
Heute haben
Thomas Middleton * 1580
Udo Werner Steinberg * 1913
Geburtstag
Unsere Kinder- und Jugendbuchspezialistin Anja Reiprich empfiehlt:
Anna Woltz: „Kükensommer“
dtv € 10,95
als eBook € 8,99
ab 9/10 Jahren
Endlich sind Ferien!
Flora freut sich rießig auf die gemeinsame Arbeit mit Ihrem Vater. Ihr Vater, der Landschaftsgärtner ist, darf einen parkähnlichen Garten anlegen. Klar, da ist Flora mit von der Partie! Als Sie gerade einen Laubhaufen auf den Schubkarren heben will, entdeckt sie ein einsames Huhn im Garten. Flora ist grosse Tierfreundin, sie schmuggelt das Huhn heimlich nach Hause und versteckt es in Ihrem Kleiderschrank. Niemand darf davon etwas erfahren! Doch dann taucht Evi, die Tochter des Gartenbesitzers auf und möchte unbedingt mit Flora etwas erleben. Also weiht Flora die vorlaute Evi und den Nachbarsjungen Nick in das Huhn-Geheimnis ein. Gemeinsam hüten sie Ihr Geheimnis und warten sehnlichst darauf, dass die Küken schlüpfen, die das Huhn Merle ausbrütet. Doch als Evi einen ganz blöden Fehler macht, müssen die drei Freunde zusammenhalten und einen Plan schmieden…. Eine schöne Mischung aus Freundschafts- und Tiergeschichte, hat mir sehr gut gefallen. Auch deshalb, weil die Spannung nicht zu kurz kommt. Es bleibt bis zum Schluss offen, ob die drei es noch rechtzeitig schaffen, alles wieder in Ordnung zu bringen.
Ein tolles Lesevergnügen für alle Mädchen ab 9 Jahren.
Anna Woltz, 1981 geboren, wuchs in Den Haag auf. Sie hat schon als Kind gerne geschrieben, kam damals aber nie über die ersten zwei Kapitel eines Buches heraus. Mit fünfzehn schrieb sie dann Kolumnen für die Zeitung „De Volkskrant“. Später studierte sie Geschichte. Seit 2002 ist sie freie Autorin und hat inzwischen zahlreiche Bücher veröffentlicht
. ________________________
Gestern las Marco Kerler aus seinem neuen Buch „Schreibgekritzel“. Es war eine gelungene Performance seiner (oft kurzen) Gedichte.
Literarische Veranstaltungen in der kommenden Woche:
Montag, 20.April um 19.30 Uhr
Literatur im Botanischen Garten
Mit Florian Arnold Teil 1: Im Westen (Frankreich, Amerika) Im Gewächshaus Foyer
_________________________
Dienstag; 21.April um 19 Uhr
Theater Erbach: Lisa Nach
Thomas Glavinic
Bei uns in der Buchhandlung
Es gibt ein Spendenkässle
_________________________
Ausgebucht!
Freitag, 24.April um 19 Uhr
Hermann Gummerer vom Folio Verlag stellt seinen Verlag und Südtirol vor
_________________________