Samstag, 4.September

Heute haben
Francois Chateaubriand * 1768
Leonard Frank * 1882
Antonin Artaud * 1896
Richard Wright * 1908
Per Olof Sundman * 1922
Joan Aiken * 1924
Thorsten Becker * 1958
Geburtstag
_________________________________________

Nur wer denkt und die Menschen liebt, kann ihnen den Frieden bringen.
Wir denken nicht und lieben nur uns selbst.

Leonard Frank
_________________________________________

Unser Buchtipp:


Jo Lendle: „Eine Art Familie
Penguin Verlag € 22,00

„Es ist die Geschichte einer deutschen Familie. Zufällig meiner eigenen.“
Jo Lendle

Familiengeschichten gibt es jede Menge und Romane mit einer Frau aus den 50er Jahren auf dem Umschlag sind ja schwer angesagt. Wie Jo Lendle das allerdings macht, ist schon ein anderes Kaliber. Sein Ton, sein Stil schwingt, hat eine Leichtigkeit, obwohl es nicht lustig ist, was wir zu lesen bekommen.
Schon der Beginn, als die erste Kugel eines Attentäters nicht sein richtiges Opfer, sondern einen gemeinen Soldaten und somit den Vater von Alma trifft, ist ein genialer Romaneinstieg. Dass dann seine herbeieilende Frau auch noch von der Straßenbahn überrollt wird, macht Alma innerhalb kurzer Zeit zur Vollwaise. Nach einigen Umwegen landet Alma bei ihrem Patenonkel Lud(wig), der eigentlich gar kein Onkel, eher ein Neffe und fast gleichalt ist. Somit haben wir schon die beiden Hauptpersonen. Dazu gesellt sich noch Luds Bruder Wilhelm, zwischen denen schon immer eine Art Rivalität herrscht.
Mit diesen Figuren führt uns der Autor durch das Kaiserreich über den Nationalsozialismus bis in die DDR und BRD der Nachkriegszeit.
Was geschieht mit einer Familie, in diesen wirren Zeiten? Welche Wege gehen die einzelnen Personen, ihr Kampf um Ideale und Schuld bilden den Grundstock dieses Familienromans.
Mehr will ich nicht aus dem Inhalt preisgeben, Ihnen aber diese Lektüre sehr empfehlen.

Hier geht es zu einem Interview im Buchmarkt.
________________________________________________

img_7299_0.jpg


1. Welches Buch lesen Sie gerade?
2. Welches Buch empfehlen Sie unbedingt?
3. Welches Buch wollen Sie schon immer mal (wieder) lesen?

Irene Pellkofer (Verkausleitung Buchhandel, Stellvertretende Vertriebsleitung im C.H.Beck Verlag) empfiehlt:

1.Helga Schubert, Vom Aufstehen
Clemency Burton-Hill, Ein Jahr voller Wunder
(Klassische Musik für jeden Tag)
Catalin Florsescu, Der Feuerturm (erscheint im Februar 2022 bei C.H.Beck)
2.Uwe Wittstock, Februar 33  
Liz Moor, Long Bright River
Ibrahima Balde, Kleiner Bruder
3.Scerbanenco, Das Mädchen aus Mailand
Virginia Woolf, Orlando
John Eliot Gardiner, Bach

Danke!!!
___________________________________

Unsere nächsten Veranstaltungen:

Dienstag, 14.September, 19:30 Uhr
Stadtbibliothek Ulm

„Wortschatzübung #9 – Ungeduld“
u.a. mit Samy Wiltschek

Donnerstag, 16.September, 19.30 Uhr
Stadtbibliothek Ulm
„Blind Date Lesung“
Ein/e Autor:in aus der Longlist zum Deutschen Buchpreis kommt.
Wir wissen selbst nicht wer.
Eintritt € 5,00

Jaaa, es gibt sie wieder.
„Die erste Seite“ an einem anderen Ort zu einer anderen Uhrzeit,
an einem anderen Tag.
Aber wieder mit vier Büchern und mit Clemens Grote.

Sonntag, 19.September, 11 Uhr
vh Ulm, Club Orange
„Die erste Seite“
Wir stellen vier neue Bücher vor
Es liest Clemens Grote
Eintritt frei

Wir bieten auch wieder unseren Buchgenuß nach Ladenschluß an.
In kleinem Rahmen und mit weniger Personen.

Ein Gedanke zu „Samstag, 4.September

  1. Lieber Samy,

    schön, dass Du an Leonhard Frank erinnerst, klasse Typ, „links, wo das Herz ist“.

    Viele Grüße Rudi

Kommentare sind geschlossen.