
Heute haben
Adalbert von Chamisso * 1781
Hans Erich Nossack * 1901
Richard Brautigan * 1935
und Barbara Wood * 1947
Thomas Brezina * 1963
Geburtstag
________________________________________________
Die eigene Wahrheit ist im heutigen Weltzustand die einzige Wirklichkeit. Sich zu ihr zu bekennen , ist eine revolutionäre Tat.
Hans Erich Nossack
________________________________________________
Noam Chomsky: „Rebellion oder Untergang!“
Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation
Westend Verlag € 15,00
„Niemand außer Noam Chomsky verbindet so leidenschaftlich die beiden vom Menschen verursachten Bedrohungen mit unserer Existenz – den katastrophalen Klimawandel und die nuklearen Weltuntergangsmaschinen.“
Daniel Ellsberg, Whistleblower der Pentagon-Papiere
Das schmale Buch ist in fünf Kapitel aufgebaut. Im Zentrum steht ein Vortrag Noam Chomskys mit dem Titel des Buches: „Rebellion oder Untergang!“ . Er fand 2016 in einer Kirche in Boston statt und über mehrere Häuserblocks standen Menschen an, die den alten, klugen Mann sehen und hören wollten. Diese Rede können wir nach Einführung als zweites Kapitel nachlesen. Danach folgen drei Interviews mit Chomsky. Eines davon, das letzte, wurde aktuell nach der Abwahl von Trump geführt.
Chomsky erklärt, sehr analytisch und leicht verständlich, die beiden Hauptgefahren. Nämlich die existentiellen Bedrohungen durch Atomwaffen und der Klimawandel. Er stellt diese Bedrohungen in den Zusammenhang zu der globalen Macht von Konzernen, die mittlerweile die Macht vor den Politikern übernommen haben. Explizit geht er auf den mächtigen Lobbyismus ein und das sehr spezielle Verhältnis von amerikanischen Politikern zu ihren Spendern. Chomsky fordert weltweite Volksbewegungen, die die Regierungen zwingen, umzudenken, um das Überleben unserer Zivilisation zu ermöglichen.
Klar und verständlich führt er viele Beispiele an, wo es Sinn macht, gewaltfreien Widerstand zu formieren. Nebenbei habe ich viel über die Denk- und Handlungsweisen der amerikanischen Demokraten und Republikaner erfahren. So erklärt er auch, warum Biden nicht haushoch gegen Trump gewonnen hat. Eine solche Analyse habe ich noch irgendwo gelesen.
Ein hochinteressantes Buch mit knapp 120 Seiten, das mich wieder erdet und Mut macht, weiter für eine bessere Zukunft einzustehen.
Tolles Zitat! Herzlich Silvia
>