Samstag

Heute haben
Alexandre Dumas der Jüngere * 1824
(am Mittwoch war doch erst der Ältere *1802 dran)
und
Hilde Domin * 1909
Geburtstag.
________________________

Urlaubszeit, Ferienzeit, Badewetter und eine Sauhitze.
Das Jahr ist gerademal in die zweite Hälfte gegangen
und wir bieten Ihnen den ersten Kalender an.

Beck

C.H. Beck Gedichtekalender
Kleiner Bruder 2014 (30. Jahrgang), herausgegeben von Traugott Giesen.
28 Blätter mit 10 farbigen Pinsel-Vignetten von Ina Seeberg.
€ 15,00

„Der Kleine Bruder“ ist wiederbelebt. Seit ein paar Jahren hat der C.H.Beck Verlag sich seiner angenommen und führt ihn in alter Art und Weise fort. Toll.
Auch im 30.Jahrgang bekommen wir 25 deutsche Gedichte, die jeweils unterschiedlich gesetzt worden sind und immer wieder mit einer Vignette versehen.
Diesmal mit Mascha Kaléko, Heinrich Heine, Hilde Domin, die ja heute Geburtstag hat, Rose Ausländer, Robert Walser Friedrich Hölderlin und 19 anderen LyrikerInnen, wie z.B.:

Hugo von Hofmannsthal
Reiselied

(1898)

Wasser stürzt, uns zu verschlingen,
Rollt der Fels, uns zu erschlagen,
Kommen schon auf starken Schwingen
Vögel her, uns fortzutragen.

Aber unten liegt ein Land,
Früchte spiegelnd ohne Ende
In den alterslosen Seen.

Marmorstirn und Brunnenrand
Steigt aus blumigem Gelände,
Und die leichten Winde wehn.

Friedrich Schiller
An einen Weltverbesserer

(1795)

„Alles opfert‘ ich hin,“ sprichst du, „der Menschheit zu helfen.
Eitel war der Erfolg, Haß und Verfolgung der Lohn.“ –
Soll ich dir sagen, Freund, wie ich mit Menschen es halte?
Traue dem Spruche! Noch nie hat mich der Führer getäuscht.
Von der Menschheit – du kannst von ihr nie groß genug denken.
Wie du im Busen sie trägst, prägst du in Thaten sie aus.
Auch dem Menschen, der dir im engen Leben begegnet,
Reich‘ ihm, wenn er sie mag, freundlich die helfende Hand.
Nur für Regen und Thau und fürs Wohl der Menschengeschlechter
Laß du den Himmel, Freund, sorgen, wie gestern, so heut.
______________________

Gestern Nachmittag spielte auf dem Judenhof ein älterer Herr auf dem Horn.
Wir waren sehr beglückt über diesen anderen Klang, statt Baustellenlärm.
Die Menschen auf dem Judenhof schienen aber nicht so glücklich.
Vielleicht dürfen wir heute auch nochmals seinen Liedern lauschen.

CIMG9107

Auf unserem Fotoblog gibt es wieder eine Mensch-Buch-Kombination „Das Mädchen“, eine Anlehnung an Herrn Blumenberg und seinen Löwen und St.Tropez mit vielen Segelschiffen.
Hier geht es zum Fotoblog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert