Samstag

Heute hat Antoine de Saint-Exupéry Geburtstag (* 1900)
________________________

Neu in unserer Kinderbuchabteilung:

Pyjama

Michaël Leblond und Frédérique Bertrand: „Im Pyjama nach New York
Boje Verlag € 12,99
Bilderbuch mit „bewegten“ Bildern ab 5 Jahren
Mit der einzigartigen, supergenialen „Pyjamarama-Folie“.
Sie werden stauen.

Unser kleiner Held muss ins Bett. Licht aus und Schluss. Nach einem „Gute Nacht, Papa“ kuschelt er sich unter seine Decke, denkt aber gar nicht daran, einzuschlafen. Denn … er hat ja seinen gestreifen Pyjama an und wir haben im Buch die Pyjama-Folie. Ruckzuck schwebt er über New York und alles scheint sich zu bewegen. Die Autos rasen durch die Häuserschluchten, die Blätter im Central Park wackeln und rauschen an den Bäumen. Man mag fast Schmetterlinge darin erkennen. Es drehen sich die Maschinen und Rolltreppen. Auf den Straßen wird es immer voller und für unseren Schlafanzugshelden zu gefährlich. Also ab in die Lüfte. Aber auch da bleibt es nicht ruhig. Als es endlich Nacht wird, beginnen die Sterne zu funkeln und zu glitzern. Als dann alles zu einem großen Wirbelsturm wird und das tick tack zu einem Weckerklingeln, weiss er nicht mehr wo er ist. Er hört nur: „Raus aus den Federn“
War das alles nur ein Traum?

Hier sehen Sie, wie es funktioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=TrLlJAuV3T8

Ein Traum ist das Buch mit der Folie wirklich. Der Boje Verlag hatte diese Idee ja schon mit seinen Tier-Bewegungsbüchern. Da musste man immer die Seiten auf- und zumachen. Jetzt haben Sie ja Ihre Pyjama-Zauberfolie. Ein Tipp für alle Nutzer(Innen), die die Folie schnell aus dem Buch ziehen und schnell schnell alles entdecken wollen. Hier gilt der alte Spruch: In der Ruhe liegt die Kraft. Wenn Sie nämlich die Folie langsam, ja wirklich langsam hin- und herbewegen, umso schnell bewegt sich alles für Ihren Augen.

_________________________

Heute Abend eingetroffen.
Die neuen CDs von ECM.

LloydPeacockFeldman

Charles Lloyd / Jason Moran: „Hagar’s Song“
Gary Peacock / Marilyn Crispell: „Azure“
Morton Feldman / Carolin Widmann : „Violine und Orchester“
Bei uns im Laden je € 19,99

„Hagar’s Song“ ist die neueste Veröffentlichung von Charles Lloyd und seinem Pianisten Jason Maron, der ja bei einigen seiner Quartett-Aufnahmen dabei war. So auch u.a. auf der CD: „Athen Concert“. Auf der CD befinden sich Lieblingsstücke von Charles Lloyd von Lieblingskomponisten wie  Duke Ellington, George Gershwin, bis hin zu Brian Wilson. Es gibt sogar das Bob Dylan-Stück: „I shall be released“.
Das längste Stück ist jedoch eine mehrteilige Suite, die der CD den Namen gab.Es tut gut, Charles Lloyd bei dieser Duo-Aufnahme zuzuhören. Sie strahlt eine große Ruhe und gleichzeitig ein großes Können aus.

Charles Lloyd, Jason Moran: Hagar Suite V Hagar’s Lullaby

Charles Lloyd, Jason Moran: I Shall Be Released

Charles Lloyd, Jason Moran – Mood Indigo

Charles Lloyd, Jason Moran – Pretty Girl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert