Samstag

IMG_5188

Heute haben
Max Jacob * 1876
Claus Bremer * 1924
Klaus Wagenbach * 1930
Helmut Krausser * 1964
Geburtstag
_______________________

Wir gratulieren Klaus Wagenbach zum 85.Geburtstag.
Was wäre die deutsche Verlags- und Buchlandschaft ohne ihn und seine Arbeit.
Ein dreichfach Hoch! Hoch! Hoch!

50Jahre-Wagenbach

Der Verlag
„Man verlegt entweder Bücher, von denen man meint, die Leute sollen sie lesen, oder Bücher, von denen man meint, die Leute wollen sie lesen. Verleger der zweiten Kategorie, das heißt Verleger, die dem Publikums-geschmack dienerisch nachlaufen, zählen für uns nicht – nicht wahr?“
Kurt Wolff

Warum so verlegen?
Der Verlag ist unabhängig und macht davon Gebrauch, seine Meinungen vertritt er auf eigene Kosten. Er ist nicht groß, aber erkennbar.
Wir veröffentlichen Bücher aus Überzeugung und Vergnügen, mit Sorgfalt und Ernsthaftigkeit. Wir wollen unbekannte Autoren entdecken, an Klassiker der Moderne erinnern und unabhängigen Köpfen Raum für neue Gedanken geben. Es erscheinen Literatur, Geschichte, Kunst- und Kulturgeschichte, Politik aus den uns geläufigen Sprachen: Italienisch, Spanisch, Englisch, Französisch und natürlich Deutsch. Und unsere Bücher sollen schön sein, aus Zuneigung zum Leser und zum Autor und als Zeichen gegen die Wegwerfmentalität.
Der Verlag wurde 1964 von Klaus Wagenbach gegründet und wird seit 2002 von Susanne Schüssler geleitet.

2014
Der Verlag wird 50 Jahre alt. Hoch lebe das gedruckte Wort, lang lebe das Urheberrecht und der wohlsortierte Buchhandel und vor allem: der neugierige Leser.
__________________________

9783440147931

Klaus M. Schittenhelm: „Sterne finden ganz einfach“
Die 25 schönsten Sternbilder sicher erkennen
Kosmos Verlag für nur € 9,99

Gestern Nacht haben die Sterne wieder gestrahlt und geleuchtet, dass es mir ganz mulmig wurde, wieviele es davon gibt. Und wir wissen ja, dass dies alles nur ein Bruchteil … Aber lassen wir das, sonst kommenwir  noch ins Philosophieren. Es gibt viele Bücher zur Sternenbeobachtung, drehbahre Himmelsscheiben und natürlich jede Menge Apps für Smartphones und Tablets. Und so freue ich mich umso mehr, dass wir dieses Buch im Laden haben. Klaus Schittenhelm, der durch seine jahrelangen Führungen an der Sternwarte Stuttgart weiß, wie man auch den Letzten dazu bringt, dass er das jeweilige Sternbild findet, hat hier ein Buch entwickelt, das uns mit einfachen Tricks hilft, die wichtigsten 25 Sternbildern zu finden.
Er beginnt im Frühjahr mit dem Löwen und wir sehen auf der gegenüberliegenden Seite eine große Anzahl von Sternen, die nachts leuchten, wenn Sie sie mit der Taschenlampe angestrahlt haben. (Wichtig also: Taschenlampe, Kekse und warmer Tee. So sagt es der Autor). Damit wir uns besser orientieren können, gibt es eine abgebildete Hand mit ihren fünf Fingern als Maßeinheit. Schittenhelm führt uns Schritt für Schritt zum Stern Regulus, erzählt über seine Besonderheiten, erläutert mit zwei Pfeilen die Entfernung vom Horizont zu ihm und dann weiter zum Großen Wagen und fügt gemeinsam mit uns Stern um Stern dazu, bis wir den Löwen erkennen.
In einem kleinen Kästchen gibt es noch einen kurzen Text aus der Mythologie.
Bevor wir jedoch auf Sternbilderjagd gehen, notiert der Autor, wie er das Buch konzipiert hat, was wirklich grundlegend wichtig ist, was wir nicht vergessen dürfen, bevor wir auf unserer Safari und wann es es am Besten ist, Sterne zu beobachten. Dann kommt der große Teil mit den Sternbildern, der farblich nach den Jahreszeiten abgesetzt ist. Im Anhnag gibt es viele Informationen zu Mond, Planeten und Satelliten.
Was wir in den letzten Tagen beobachten konnten, war der Skorpion und jetzt im Juli führt er uns zur Leier und zum Schützen. Sie wissen also, wo Sie mich heute Nacht finden werden. Zusammen mit Schlangenträger, Herkules, Adler, Pfeil, Schwan, Delfin, Schütze und vielleicht dem Lagunennebel (das hört sich am Schönsten an).

Nehmen Sie sich Zeit für einen Blick ins Buch. Es lohnt sich.
______________________

Pedaleur-Header-Grunge

Bei uns im Schaufenster finden Sie ganz leicht ein schickes finnisches Fahrrad, das uns das Radgeschaft Pedaleur ausgeliehen hat.

IMG_5178IMG_5179IMG_5180IMG_5181IMG_5184