Heute haben
Franz Werfel *1890
Hilda Doolitttle * 1886
Georges Bataille * 1897
Reinhard Lettau * 1929
Andrej Makine * 1957
Geburtstag
________________________
Unser Wochenendtipp im großen Format:
Thomas Ramge und Jan Schwochow: „Wirtschaft verstehen“
Econ Verlag € 38,00
Na endlich. Jetzt kapiere ich viele wirtschaftliche Zusammenhänge. Mir fehlten einfach die bunten, anschaulichen Graphiken von Thomas Ramge und Jan Schwochow. Die beiden übertragen die wichtigsten Schlagwörter und Themen der Ökonomen in Bilder, die jeder versteht. Das Buch geht dabei vom Menschen über die Betriebs- und Volkswirtschaft bis zur globalen Ökonomie. So werden etwa die Einkommensverteilung, Wachstum oder die globalen Handelsströme in ein lebendiges Bild der realen Wirtschaft übersetzt.
Diese Grafik zeigt idealtypisch, wie ein Supermarkt aufgebaut sein muss, um möglichst viel Umsatz zu erzielen. 15 kompakte Legenden zeigen, worauf es bei der Konzeption ankommt, und was die Kunden erwarten.
111 Grafiken nehmen uns mit auf eine Reise rund um den Globus, aber auch die Zeiten. Große Denker werden uns genauso knapp und anschaulich erklärt, wie unser grünes Denken, im Gegensatz zu unserem grüner Handeln.
Was sind die größten Sattmacher?
Eine gelungene Greenwas-Anleitung.
Schrottsysteme.
Die größten Multis.
Wo hat McDonald’s die meisten Filialen?
Der Kampf ums Wasser.
Ist Deutschland ein Einwanderungsland?
Und:
Fußball Bundesliga und woher kommen denn die Spieler?
Diese Themen und noch viele mehr finden Sie in diesem großformatigen Buch voller Graphiken und Erläuterungen.
Gelungen! Davon will ich mehr.
Interview mit Thomas Ramge in rbb Kulturradio.