Montag, 25.Januar

IMG_7752

Heute haben
Virginia Woolf * 1882
Eva Zeller * 1923
Silvio Blatter * 1946
David Grossman * 1954
Alessandro Baricco * 1958
Geburtstag
_________________________

Die ersten Neuerscheinungen sind eingetroffen.

IMG_7804

Daniela Kulot:Zusammen!
Gerstenberg Verlag € 9,95
Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren

Wie schon in ihrem Vorgängerbuch „Reim dich nett ins Bett“ nimmt sich Daniela Kulot ein wichtiges Thema für Kinder vor und verarbeitet es in Reime und sehr witzigen Bildern. Im kleineren Format und auf dicke Pappe gedruckt, können es auch schon die Kleinen in die Hand nehmen und alleine durchblättern. Jede Wette, sie werden den Text schnell auswendig wissen.
„Ob klein oder groß, beiden schmeckt der Kloß. Ob traurig oder froh, jeder muss aufs Klo. Ob alt oder jung, auf jeden Fall mit Schwung.“ Ganz egal, wie viel uns unterscheidet, es ist viel mehr, was uns verbindet. Gemeinsam essen, spielen, lachen, Unsinn machen – das alles macht zusammen viel mehr Spaß!
Ja, das stimmt. Da sitzt der Papá mit auf dem Klo, wenn die beiden Kleinen auf ihren Töpfchen sitzen. Und auf der Schaukel haben Oma und Enkelin genauso viel Spaß. Klöße essen und Nachtisch mit Soße. Herrlich, wie man sich dabei vollschmieren kann. „Ob dünn oder dick, auf jeden Fall schick.“ So beginnt das Bilderbuch und wir sehen, wie sich beiden Mädels mit Kleidern der Mamá neu einkleiden. Wir sehen aber auch schon auf der ersten Doppelseite einen kleinen grünen Drachenschwanz, der in einer Papierschachtel verschwindet. Aufgepasst! Dieser Schwanz taucht öfter auf und wird zum Schluss noch ganz groß. Aber: „Ob Schleifchen oder Schrammen, auf jeden Fall ZUSMAMMEN!“
Genau.
Daniela Kulot hat ein Buch prima über Freundschaft, Toleranz und Zusammenhalt geschrieben und gemalt.

Daniela Kulot, geb. 1966, hat schon als Kind nichts lieber getan als gemalt und gezeichnet. Seit sie ihr Studium an der Fachhochschule Augsburg (Grafikdesign und Illustration) abgeschlossen hat, arbeitet sie freischaffend als Malerin, Illustratorin und Autorin. Inzwischen sind von ihr zahlreiche Bilderbücher erschienen, die in viele Sprachen übersetzt sind.
_________________________

Werner Färbers Ungereimtheiten der Woche

An den AfD Sympathisanten

Noch warte ich auf den Moment,
in dem die AfD mir nennt
einen Vorschlag, realistisch,
der nicht plump und populistisch.

Einen Vorschlag, der nicht hetzt,
nicht unser Gesetz verletzt.
Der jene, die gefloh’n in Not,
weder verunglimpft, noch bedroht.

Einen Vorschlag, welcher nicht
schon beim Formulieren bricht
die Würde und das Menschenrecht
und der die Helfer nicht macht schlecht.

Werd‘ ich in eurem Volksempören
jemals was Konstruktives hören?
Dann setz‘ ich mich in aller Ruh‘
mit euch hin und hör‘ euch zu.

Eine Frage der Tarnung

Die Anakonda hängt im Baum,
wer es nicht weiß, erkennt sie kaum.
Gelassen wartet sie auf Beute,
die der Dschungel ihr bringt heute.
Als unterm Baum ein Warzenschwein,
stellt sie sich schon aufs Fressen ein.
Doch wird die Mahlzeit ihr versaut,
weil das Schwein nach oben schaut.
Weil’s die Gefahr sofort erkennt,
es quiekend in den Dschungel rennt.
________________________

isi

Gestern gab es ein wirkrlich tolles Konzert im Ulmer Sauschdall.
Isolde Werners Mexican Blue widmet sich der Schönheit und Einfachheit von Americana-Folk-Songs, die sich durch tiefgründige Texte und eingängige Melodien auszeichnen.
Zu hören sind Kompositionen von Jolie Holland, Eleni Mandell, Nick Drake, Little Willies sowie Bearbeitungen zu Bob Dylan, Tom Waits, Townes van Zandt oder der New Yorker Sängerin und Violinistin Karla Kihlstedt von 2 Foot Yard und Charming Hostess.
Mit Kontrabass, E-Gitarre und Schlagzeug lässig interpretiert, wird die intime Atmosphäre, die von diesen Liedern ausgeht, zum spannenden und entspannenden Hörerlebnis gleichermaßen.

IMG_7785
IMG_7784
IMG_7788

 

Besetzung:
Isolde Werner git/voc
Tilo Werner – e-git
Rolf Zaicescu – Kontrabass
Rob Stirner – drums
Gast: Joe Roscher – voc