Montag

CIMG9414

Heute haben
Betty Paoli * 1814
Theodor Fontane * 1819
Rudyard Kipling * 1865
und Paul Bowles * 1910
Geburtstag
_______________________

CIMG9415

Betty Paoli
Im Winter

Wiesengrund und Bergeshöh‘
Liegen wie begraben,
Auf dem schimmernd weißen Schnee
Tummeln sich die Raben.

Mag die Sonne auch ihr Licht
Fernehin entsenden,
Es erquickt und wärmet nicht,
Kann nur schmerzlich blenden.

Dicht vor meinem Fenster steht
Eine schlanke Linde,
Mit Demanten übersä’t
Stöhnet sie im Winde.

An die Scheiben pocht sie leis‘,
Leis‘ wie Glöckchen läuten;
Was sie sagen will, ich weiß
Mir es wohl zu deuten.

Arme Linde! Tag und Nacht
Scheinst du mir zu klagen:
»Dürft ich doch, statt todter Pracht,
Wieder Blüthen tragen!«
______________________

Wie sich die Zeiten ändern.
Hieß es vor einem Jahr noch: „Bitte lies mir eine Geschichte vor!“, so höre ich in diesem Jahr von der Enkelin: „Darf ich dir eine Geschichte vorlesen?“
Grossartig, kann ich dazu nur sagen. So komme ich in den Genuss faul auf dem Sofa zu liegen und ein tolles Buch präsentiert zu bekommen.

CIMG9413

Jaap ter Haar:Lea im Zoo
Verlag Urachhaus € 12,90
Kinderbuch ab 7 Jahren
Zum Vorlesen, oder für das zweite Lesealter

Leas Vater bekommt eine neue Stelle als Tierarzt und die Familie wird direkt neben dem Zoo wohnen! Ein Traum geht für Lea in Erfüllung. Sie bittet ihre Mutter sofort, dass sie in den Zoo darf. Erst als der Tierpfleger Jan sie besuchen kommt, hat Leas Mutter keine Angst mehr, dass ihrer kleinen Tochter etwas passieren könnte zwischen all den wilden Tieren. Jan nimmt sie mit zu den Nilpferden und sie darf dabei sein, als ein neues Krokodil in den Zoo gebracht wird.
Einmal muss ihr mutiger Vater sogar ein kleines Mädchen aus dem Löwengehege retten. Als bald darauf ein paar ausgerissene Schimpansen ihren Schabernack treiben, ist sogar Leas Vater überfordert und der ganze Zoo befindet sich in hellem Aufruhr. Die Affen wollen sich einfach von niemandem einfangen lassen, bis Leas Bruder Julian eine gute Idee hat.
Die einzelnen Kapitel sind unterschiedlich lang, sehr lustig und (kindgerecht spannend). Es macht richtig Spaß mit Lea durch den Zoo zu gehen und die verschiedenen Tiere zu beonachten. Und gerade diese Affengeschichte hat es wirklich in sich. Drei Wochen sausen sie von Baum zu Baum. Sogar einmal bis in die Stadt.
Und wie gesagt: Zuhören macht richtig Spaß!
Ein tolles Buch, das sich ideal zum Vorlesen eignet. Egal, wer wem!

Leseprobe

Jaap ter Haar wurde 1922 in Hilversum geboren, verließ während des Zweiten Weltkrieges die Niederlande und ging nach Frankreich in den Widerstand. Nach dem Krieg schrieb er mehrere Jugendbücher, die mit Preisen gekürt wurden. U.a.auch „Oleg oder Die belagerte Stadt“ Hier beschreibt er die Kriegsgreuel des Krieges an der Zivilbevölkerung aus der Sicht des 12jährigen Oleg.
___________________________

CIMG9416

Und weil Fontane heute Geburtstag hat, soll es auch von ihm noch ein Gedicht geben.

Theodor Fontane
Summa Summarum

Eine kleine Stellung, ein kleiner Orden
(Fast wär ich auch mal Hofrat geworden),
Ein bißchen Namen, ein bißchen Ehre,
Eine Tochter “geprüft, ein Sohn im Heere,
Mit siebzig ’ne Jubiläumsfeier,
Artikel im Brockhaus und im Meyer.
Altpreußischer Durchschnitt. Summa Summarum,
Es drehte sich immer um Lirum Larum,
Um Lirum Larum Löffelstiel.
Alles in allem – es war nicht viel.
______________________

Neue Termine im Januar:

Am 18.1. wird Arno Schmidt 100 Jahre alt.
Am Tag zuvor, Freitag, den 17.1.2013 liest Clemens Grote bei uns in der Buchhandlung die Erzählung: „Kühe in Halbtrauer“ von ihm.
Beginn 19 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

Am Montag darauf, den 20.01., liest im Ulmer ROXY Wolfgang Schorlau aus seinem siebten Kriminalfall mit Kommisar Dengler.
Beginn 20 Uhr
Eintritt € 8,00

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert