Heute haben
Martin Opitz * 1597
Albert Ehrenstein * 1886
Friedrich Wolf * 1888
Giuseppe Tomasi di Lampedusa * 1896
George Saiko * 1962
Geburstag
_______________________
Das sind die beiden Kalenderblätter von gestern und heute.
Aus dem Adventskalender von Christel Müller und Ursula Selbmann.
___________________________
Für uns sind es noch 1,5 Arbeitstage und Sie haben noch genauso lange Zeit, bei uns nach den letzten, wichtigsten Geschenken zu suchen. Oder vielleicht auch eine Lektüre für den Eigengebrauch für die freien Tage.
Kleine Tipps gefällig:
Der neue Krimi von Wolfgang Schorlau ist lieferbar. Daraus liest er Mitte Januar im Ulmer ROXY. Oder doch eines von den kleinen Bändchen im Schuber aus dem Diogenes Verlag. Dort treffen Sie auf Klassiker wie Faulkner, Tschechow, Carson McCullers, Evelyn Waugh und viele andere. Oder die WinterManhattanliebesgeschichte „Acht helle Nächte“ von Andre Aciman. Die Krähen und Esel aus dem Verlag Matthes & Seitz sind auch wieder lieferbar und sind in ihrer kleinen, sehr feinen Ausgabe eine wahre Fundgrube eine wahre Freude. „Gassenhauer“ von Mönkemeyer als CD sind grossartig, genauso wie Lang Lang und Simon Rattle, die sich Prokofieff und Bartok vorgenommen haben und mit vollem Einsatz spielen. Einen Spielfilm für die ganze Familie finden Sie sicherlich in unserer sehr persönlich DVD-Auswahl. Hängt der Super Long Kalender bei Ihnen schon im Flur? Unsere Jastram Terminplaner gehen nämlich zur Neige. Bei den Kinderbüchern finden Sie immer etwas bei den ewig beliebten Klassikern, aber auch mit Jon Klassen einen Bilderbuchzeichner, der jetzt schon die größten Auszeichnungen bekommen hat.
Oder soll es doch ein schöner Bildbband sein, ein Hörbuch? Die finden Sie in der Nähe unserer Bioweine aus der Pfalz.
Ach: Ich hätte es fast vergessen:
Es gibt einen weiteren Band aus der Schreibwerkstatt in der Ulmer vh, unter der Leitung von Christine Wachsmann. „Noch mehr Montagsgeschichten heisst er und kostet € 8,00.
Sie merken schon: Da geht noch was.
Was nicht geht, ist einen Schneemann bauen.
Und falls Sie das vergessen haben, bekommen Sie hier eine Anleitung.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=ddC7xnJ_sLo]