Montag, 22.Mai


Heute haben
Gérard de Nerval * 1808
Arthur Conan Doyle * 1859
Johannes R.Becher * 1891
Robert Neumann * 1987
Geburtstag
___________________________________

Ob etwas tauglich ist, wissen erst die Enkel
Robert Neumann
___________________________________

Was für ein tolles Buch:

Die Wunderkammer des Lesens
Herausgegeben von Thomas Böhm
Gebunden, zweifarbig, mit Kopffarbschnitt, Lesebändchen, Prägung
und zahlreichen Abbildungen
Verlag das kulturelle Gedächtnis € 28,00

Manchmal denke ich, der Himmel besteht aus ununterbrochenem, niemals ermüdendem Lesen.
Virginia Woolf

Welchen Leser ich wünsche? Den unbefangensten, der mich, Sich und die Welt vergißt und in dem Buche nur lebt.
Friedrich Schiller

Ist Lesen eine Kunst? Eine Leidenschaft? Eine „edle Beschäftigung“? (Thoreau) „Ein großes Wunder“? (Marie von Ebner Eschenbach) Ein lebenslanges (Selbst)Studium? Ein Gespräch über alle Grenzen von Raum und Zeit hinweg? Ein „Emporwachsen der Seele“? (Voltaire)
Dieses Buch ist eine Meisterleistung des Herausgebers Thomas Böhm. So eine große Bandbreite rund um die Themen Buch und Lesen muss man erst mal hinbekommen.

Kapitelüberschriften sind u.a.
Die Wahl der Lektüre & Liebesbeweise an das Lesen
Ein Opfer der Lesesucht berichtet
Die Bibliothek an Bord der ISS
Bücher, die noch niemand lesen konnte
Über Signaturen und Widmungen
Anleitung zum Lesen mit Kindern
Aufschrifte auf Literatur-T-Shirts
Deutschsprachige Literaturblogs
Lektüre deutscher Fronstsoldaten im Jahr 1943
Virginia Woolf über das Lesen und Biografien und Briefen
Weltbibliothek – die 100 besten Werke der Literaturgeschichte

und und und. Immer noch nicht genug?
Bitte:
Wie man über ein Buch spricht, das man nicht gelesen hat
Eine Geschichte über die Sinnlosigkeit des Lesens

Das ist wirklich nur eine Auswahl aus dem reichhaltigen Sammelsurium an Themen.
Dazu kommt, dass dieses Kompendium unglaublich schon gestaltet ist und einem die Druckfarbe in die Nase steigt.
Tipp für ein weiteres Thema: Allergien beim Bücherlesen.

Thomas Böhm (geb. 1968) ist Publizist und Organisator von Literaturveranstaltungen, gestaltete u.a. die Gastlandauftritte von Island, Schweiz, Norwegen bei den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig. Seine Wunderkammer der deutschen Sprache (2019 mit Carsten Pfeiffer) und seine Wunderkammer des Reisens in Deutschland (2021) waren Spiegel-Bestseller und wurden mehrfach ausgezeichnet. Wöchentlich moderiert er das Buchmagazin Die Literaturagenten auf radioeins (rbb).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert