Heute haben
Karel Capek * 1890
Kurt Tucholsky * 1890
Simone de Beauvoir * 1908
Heiner Müller * 1929
Klaus Schlesinger * 1937
Geburtstag
_______________________
Rok
riss im asphalt
am ende der nacht ich
spüre eine mir fremde melodie
in meinem kopf sie trägt mich
kalter zigarettenrauch
gegen morgentau
ich taumle
und finde mich
wieder auf straßen ohne namen
ich schreibe mit zerbrechlicher
weißer kreide
das wort glück auf den
rissigen asphalt
und warte
bis der neue morgen
alte wunden heilt
Rok: „Die Zärtlichkeit des Schneemanns“
Eigenverlag € 10,00
„ich schneide dir ein stück / aus dem gewitterhimmel / und lege es dir auf deinen tag / und aus schwarz wird grau / aus rot wird blau“ – „Messer“ heisst dieses Gedicht und zeigt, wie der Ulmer Lyriker arbeitet. Zak nennt er sich. Nicht, dass er unerkannt bleiben möchte. In Ulm kennt man ihn. Er tritt als Foto- und Videokünstler auf und organisiert Konzerte in der Hudson Bar.
Das schmale Bändchen mit 42 Gedichten hat er 2017 im Eigenverlag herausgebracht und seitdem steht es bei uns im Lyrikregal.
Wortfetzen nennt er seine Verse. Kurze Texte, die er auch schon mal ins Handy getippt hat. Seit seiner Jugend schreibt er, viele Texte gingen verloren. Um diese Gefahr zu umgehen, nun dieser Weg der Konservierung. Melancholisch klingen die Zeilen, sie sprechen von „Kälte“, von „fremden Melodien“ und sind „zerbrechlich“. Aber auch das Wort „Glück“ taucht auf.
Schnee fällt in Ulm vom Himmel und vielleicht passt jetzt gerade dieser Lyrikband mit dem Schneemann im Titel und seinen Gedichten über die Nacht, die Kälte, den Schnee und die leeren Straßen gut in die Jahreszeit.
In den nächsten Tagen finden Sie hier weitere Gedichte aus dem Buch.