
Heute haben
Horaz * 65 v.Chr.
John Banville *1945
Louis de Bernières * 1954
Geburtstag.
Aber auch Camille Claudel und Jim Morrison.
_____________________
_____________________
Claudia Wiltschek empfiehlt:
Christoph Ransmayr: „Cox oder der Lauf der Zeit„
S.Fischer Verlag € 22,00
Wir befinden uns im Jahr 1753 . Der geniale Uhrmacher und Automatenbauer (dessen historisches Vorbild der UhrmacherJames Cox ist und dessen grossartige Werke in den Museen New Yorks, Petersburg und in Pekingzu bewundern sind) wird vom despotischen und maßlosen Kaiser von China eingeladen.
Cox entschließt sich trotz einiger Zweifel mit seinen Mitarbeitern diese lange Reise anzutreten, zumal er auch hofft, dass seine, durch den Tod der kleinen Tochter, verstummten Ehefrau, nach einer längeren Abwesenheit wieder zugänglicher werden kann. Sie kommen in ein Land voller Pracht und Überfluss, alles scheint vollkommen und schön und sie sind überwältigt von dieser perfekten Welt. Aber hinter diesem beeindruckendem Paradies steckt ein despotischer Herrscher, der seinem Volk alles gönnt, aber rigoros keinen Widerspruch oder Kritik duldet, auch Misserfolge in Auftragsarbeiten werden mit dem Tod bestraft. Es gibt ein raffiniertes Überwachungssystem, das jedes Fehlverhalten sofort meldet. Cox bekommt von diesem Kaiser wie erwartet Aufträge, die fast nicht auszuführen sind: Uhren zur Messung des Glücks, der Liebe aber auch von Krankheit und Tod. Die Uhren sollen das Zeitempfinden eines Kindes oder die eines Todkranken wiedergeben. Letztendlich kommt der Auftrag eine Uhr zur Messung der Ewigkeit zu bauen.Cox weiss, dass dieser Auftrag eigentlich nicht zu erfüllen ist, aber verweigert er sich, könnte ihm und seinen Mitarbeitern der Tod drohen. Also macht er sich an die Arbeit und vertieft sich in ein Uhrwerk, dessen Energie allein vom Fallen und Steigen des Luftdrucks kommt.
Schon allein die wunderschöne Sprache Ransmayrs hat mich diesen Roman geniessen lassen, dann diese verrückten phantastischen Zeitmaschinen und dieses künstliche Paradies, in dem sogar die Naturgewalten dem Kaiser unterstellt werden. Und nicht zu vergessen, das hübsche geheimnisvolle Mädchen an der Seite des Kaisers, in das sich Cox auch noch verliebt…..
____________________
8.Dezember und schon wieder zwei Seiten aufgeschnippelt.