Mittwoch

Foto 5

Heute haben
Oskar Panizza * 1853
Hans Werner Richter *1908
Roland Barthes * 1915
Charlotte Mac Leod * 1922
Michael Ende * 1929
John McGahern * 1934
Irene Rodrian * 1937
Geburtstag.
Aber noch dieser bunte Haufen:
Auguste Rodin, Vicco von Bülow (Loriot), Grace Kelly, Lucia Popp und Neil Young.
_____________________

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=KveGc6lgSAE]
_____________________

Foto 1

Lauren Castillo: „Nana in the City“
Clarion Books  € 15,90

Endlich ist das neue Bilderbuch von Lauren auch hier bei uns gelandet.
Schlittenfahren, Fussballspielen waren schon Themen bei ihr. Jetzt ist es die Furcht vor der großen Stadt. Oder eher die Ehrfurcht vor New York City.
Ein kleiner Junge besucht seine Oma (Nana) in ihrem neuen Apartment in der Stadt. Der Papa liefert sie ab und ganz schnell verschwinden Oma und Enkel in der New Yorker Subway. Er liebt seine Oma, aber nicht die Stadt, sagt der Kleine und der Lärm unter und über der Erde gibt ihm recht. Die Stadt ist voller angsteinflößenden Dinge. Das ist doch kein Platz für meine Nana, denkt der Kleine. Auch in der Nacht gibt es hier keine Ruhe. Irgendwie scheint die Stadt nie zu schlafen. Mit einem Gutenachtkuss deckt Nana ihren Enkel zu und meint: „Morgen zeige ich dir, wie schön die Stadt ist“ und sie beginnt auch sogleich einen roten Umhang zu stricken. Einen Umhang wie Supermann ihn trägt und mit dem er alles Gefährliche besiegt. Es klappt. Der Kleine fühlt sich stark und tapfer und los geht’s. Alles ist immer noch laut und geschäftig und auch furchterregend, aber es ist der Central Park, es sind die Break Dancer und die Hunde an der Leine, die gestreichelt werden wollen. Nachts leuchtet die Stadt an manchen Ecken, dass es fast unglaublich ist.

Foto 3

Zum Abschied bekommt Nana das rote Cape, denn in dieser Stadt gibt es für eine Nana viel zu tun. Es ist der perfekte Platz für sie und der perfekte Ort für den Kleinen für Besuche.

Foto 2Foto 4

Ein freundliches, farbiges Bilderbuch mit sehr wenig Text, das den Kleinen etwas die Angst im Alltag nehmen soll/wird und für uns alle ein einfacher Einstieg in die englische Sprache.
Weiter so Lauren.
________________________

Zweite Postkarte
Abgestempelt am 23.Juni in Rom, Italien

Bleib bloß weg, Rom erstickt unter Touristen. Es ist furchtbar: Amerikaner sind laut. Asiaten nur in Schwärmen. Deutsche nur mit Sandalen und in knitterfreiem Beige. Deswegen sind die Römer wohl auch unhöflich und das Essen so teuer: Damit sie ihr schönes Rom ganz für sich alleine haben.

Mehr davon gibt es für günstige € 8,00 am Freitag ab 19 Uhr bei uns in der Buchhandlung.

buch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert