Mittwoch, 6.Oktober


Heute haben
Horst Lange * 1904
Meret Oppenheim * 1913
Yasar Kemal * 1923
Louis Begley * 1933
Geburtstag
___________________________________

Heinrich Heine
Sie liebten sich beide

Sie liebten sich beide, doch keiner
Wollt‘ es dem andern gesteh’n;
Sie sahen sich an so feindlich,
Und wollten vor Liebe vergeh’n.

Sie trennten sich endlich und sah’n sich
Nur noch zuweilen im Traum;
Sie waren längst gestorben,
Und wußten es selber kaum.
_________________________________________

Na endlich!


Ursus Wehrli: „Welt aufräumen
Kein&Aber Verlag € 18,00

Der könnte mal zu mir kommen und ordentlich aufräumen.
Auch die Gartenarbeit, gerade jetzt, wenn die bunten Blätter fallen, könnte er prima übernehmen, nachdem er sie so exakt zusammengerecht und nach Farben sortiert hat. Es erinnert fast an die farbigen Prognosendiagramme in der Wahlnacht.
Lehrer:innen werden sich wundern, wie schnell Chaos im Klassenzimmer zu perfekter Ordnung wird.
Milch verschüttet? Kein Problem! Ursus Wehrle macht zwar die Sauerei nicht weg, aber ein schönes Quadrat daraus.
Sogar die Sportseite der Tageszeitung ordnet er neu und so kommen beim Zielfoto alle Läufer gleichzeitig an und stehen in gleicher Höhe auf dem Treppchen.
Mit sehr viel Witz und bitterem Ernst, führt uns der Künstler unsere Umwelt vor Augen, wie sie ist und wie sein könnte.
Fünf Kinder, die im Wald spielen, stehen sich drei Kindern auf dem Sofa gegenüber, die in Handy und Tablets glotzen.
Neu: QR-Codes, hinter denen sich Filmchen verbergen, wie Ursus Wehrle arbeitet und wie er zum Beispiel eine Schafherde ordnet.
Viel Vergnügen.
______________________________________________

tagesschau.de vom 5.10.2021

Physik-Nobelpreis
Das Chaos verstehen

Für die Erforschung sogenannter komplexer Systeme haben Klaus Hasselmann, Syukuro Manabe und Giorgio Parisi den Physik-Nobelpreis bekommen. Ihre Arbeit hilft dabei, etwa das Klima besser zu verstehen.

Parisi, der telefonisch zur Bekanntgabe zugeschaltet wurde, sagte mit Bezug auf die Klimakonferenz COP26, die in wenigen Wochen in Glasgow beginnt, er halte den Kampf gegen die Klimakrise für äußerst dringend. „Es ist klar, dass wir für künftige Generationen jetzt sehr schnell handeln müssen„, sagte der Italiener nach Bekanntgabe des Physik-Nobelpreises. Es sei sehr wichtig, dass klare und sehr kraftvolle Entscheidungen getroffen würden.

Hier geht es zum Artikel.