Mittwoch

Ein wahnsinnig schöner Abendhimmel
Ein wahnsinnig schöner Abendhimmel. Mehr Sonnenuntergänge auf: jastram.tumblr.com

Heute haben
H.P:Lovecraft * 1890
Salvatore Quasimodo * 1901
Robert Merle * 1908
Luciano De Crescenzo * 1928
Arno Surminski *1934
Geburtstag
____________________

Jetzt wird es sehr sehr frech:

Verzeihung

Daniel Miyares: „Verzeihung!“
Aus dem Englischen von Salah Naoura
Ellermann Verlag € 12,99
Bilderbuch ab 5 Jahren

Alles könnte soooo schön sein. Die perfekte Ruhe, das perfekte Wetter, der perfekte See, die perfekte kleine Insel. Gerade richtig für so einen kleinen gelben Vogel wie auf dem Umschlagsbild. Ach, er genießt es sichtlich.
Plötzlich ein dunkler Schatten und ein Pelikan stürzt auf den kleinen gelben Vogel zu. Aber keine Angst. „Verzeihung“, sagt er nur und will einfach auch auf der kleinen Sandbank ausruhen. Übrigens wie auch der Frosch, der gleich darauf angesprungen kommt. Sagt der kleine gelbe Vogel auf die Verzeihung des Pelikans noch: „Na, das ändert ja wohl auch nichts.“, schaut er schon sehr ärgerlich beim Frosch: „Ist etwas eng hier, oder?“. Als die Schildkröte noch angerudert kommt und sich neben die bei glücklichen Zugereisten setzt, ist der kleine gelbe Vogel schon sehr angesäuert: „Klar, fast der ganze Sumpf ist hier, du hast ja gerade noch gefehlt.“ Als der Fuchs auch noch um ein Plätzchen bittet, rastet der kleine gelbe Vogel aus: „Selber Verzeihung! Aber das hier ist mein Nest! Und was ihr sagen wollt, ist mir egal! Haut endlich ab!“ Und in was für großen Buchstaben das abgedruckt ist.
Nun ist er wieder zufrieden auf seinem kleinen Hügel mitten im See. Die Sonne ist glutrot untergegangen. Und es herrscht Stille. Herrliche Stille. Obwohl? Was sind das für Augen? Wieso bewegt sich die Sandbank?
Herrliche Bilder, eine witzige Geschichte mit einer ordentlichen Prise schwarzen Humor, die am Ende vom Autoren eingestreut wurde.

Bilder aus der Originalausgabe.
__________________

1

2
__________________

Geldsammeln für die Herstellung eines schönen Buche aus dem JaJa-Verlag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert