Mittwoch, 31.12.2014

Das Ende vom Jahr ist ja nicht das Ende vom Lied, sondern der Beginn eines neuen Jahres. Und so wird es auch bei uns in der Buchhandlung sein.
Ich bin zwar kein großer Planer, wir haben jedoch ein paar Termine im Kalender stehen. Manche schon fest, manche müssen noch terminiert werden.

Auf jeden Fall gibt es Januar keine „Erste Seite“. Das steht schon mal fest.
Am Freitag, den 16.1.2015 liest bei uns Verena Günthner aus ihrem Debüt:“Es bringen“. Für sie ist es ein Heimspiel, da sie 1978 in Ulm geboren wurde.
Für ihren Roman wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. auch mit dem Kelag-Preis beim Bachmann-Wettbewerb.

Für’s Frühjahr eingeladen haben wir noch den Leiter des Manesse-Verlages, der uns ein wenig über das Innenleben dieser besonderen Bücher erzählen wird.
Die Neu-Ulmerin Christine Langer habe ich eingeladen, um aus ihrem neuen Gedichtband zu lesen, der im Frühjahr erscheinen wird.
Rainer Moritz kommt vielleicht und stellt sein neues Buch über Proust und Paris vor. Er leitet das Literturhaus Hamburg, ist Übersetzer und Schriftsteller und vieles mehr.
Hermann Gummerer vom Folio-Verlag möchte im April seinen Verlag und Südtirol vorstellen. Dazu bringt er ein Auto voll Essen und Trinken mit. Für diese Veranstaltung müssen vorab Plätze reserviert werden.
Florian Arnold hatte die Idee eines „Literalottos“, das wir bei uns in der Buchhandlung starten wollen. Ungefähr viermal im Jahr wollen wir eine Variante des „Chaoslesen“, das es nicht mehr gibt, aufleben lassen.
Dazu natürlich wieder ab Februar Büchervorstellen an jedem ersten Dienstag des Monats ab 19 Uhr.
Dies nur als kleine Vorschau auf das kommende Frühjahr, jetzt wo wir erstmal im dicksten Winter stecken.

Kommen Sie gut ins neue Jahr. Auf dass Ihre Wünsche und Vorsätze sich erfüllen.
Bleiben Sie gesund (oder werden Sie es) und der Literaturwelt gewogen.
In einem Buch stecken 1.000 Leben und das können wir nicht über viele Dinge sagen.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, sagte schon Sepp Herberger und so haben wir am 2.Januar wieder ab 9 Uhr geöffnet. Mit oder ohne Internet, das sehen wir dann.
Bis dahin,
Ihr/euer Samy Wiltschek

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert