
Heute haben
André Malraux * 1901
Dieter Wellershoff * 1925
Jan Faktor * 1951
Geburtstag
und es ist der Todestag von Thomas Brasch
__________________________________
„Was ich habe, will ich nicht verlieren, / aber wo ich bin, will ich nicht bleiben, / aber die ich liebe, will ich nicht verlassen, / aber die ich kenne, will ich nicht mehr sehen, / aber wo ich lebe, will ich nicht sterben, / aber wo ich sterbe, da will ich nicht hin: / aber bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin.“
Thomas Brasch
___________________________________
Unser Tipp:
Hg.: Nicole Mayer-Ahuja, Oliver Nachtwey:
„Verkannte Leistungsträger:innen“
Berichte aus der Klassengesellschaft
Edition Suhrkamp € 22,00
Während des Lockdowns wurden sie noch von den Balkonen und im Bundestag beklatscht, doch geändert hat sich nicht viel bei den prekären Beschäftigungsverhältnissen. „Sie halten den Laden am Laufen“, heisst es. Aber was dahinter steckt, wie diese Menschen arbeiten müssen und (über)leben, interessiert dann doch wieder niemanden.
Pflegekräfte, Paketbot:innen, Arbeitende in der Fleischindustrie, oder Flugbegleiter:innen bei Ryanair – sie kommen hier zu Wort, erzählen aus ihrem Alltag, ihren Schwierigkeiten, mit der harten Arbeit, den vielen unbezahlten Überstunden und ihrem Privatleben. Lustig ist dies alles nicht.
Warum stellen viele Firmen liebend gern Menschen aus anderen Ländern ein, die mit einem halben Fuß in der Illegalität stehen? Nicht aus Freundlichkeit. Durch diese Situation sorgen die Firmen dafür, dass sie niedrige Löhne auszahlen können, menschenunwürdige Arbeitsbedingungen bieten und wissen, dass sich kaum Widerstand regen wird. Ob das nun bei Amazon ist, oder bei Fernfahrer:innen, im Frisörsalon, im Restaurant und in der 24-Stunden-Pflege. Überall zeigt sich das gleiche Bild mit Druck, Stress und Diskriminierung. Diese Menschen tauchen in der Öffentlichkeit nicht auf und wenn ja, dann sind sie unsichtbar, wie die Putzkolonen auf Flughäfen und in der Bahn.
Sie alle leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und werden dafür extrem schlecht entlohnt.
Sie sind systemrelevant. Nur für welches System? So funktioniert die freie Marktwirtschaft, der Kapitalismus.
Geschäften geht es so, die, die finanziell gestützt wurden, müssen bereits wieder zurückzahlen. Alle fragen sich – nur wie, wovon?
Treffende Bestandsaufnahme von Thomas Brasch
>