Heute haben
Yvan Goll * 1891
Ernst Jünger * 1895
Opa Hans * 1927
Georg Klein * 1953
Jo Nesbo * 1960
Geburtstag
______________________
Mario Mensch / Anna Olschwesky: „Planet der Hühner„
Über die Nutzung des Huhns durch den Menschen
Brandes & Aspel Verlag € 14,90
Eigentlich sollten Sie schon alles wissen über das Huhn und das Ei, nachdem wir hier schon zwei Bücher zum Thema vorgestellt haben. Fast täglich nehmen wir Nahrung zu uns, zu deren Bestandteil Eier gehören. Wo wir hinschauen finden wir Hühnermasten, in denen Unmengen von Tiere großgezogen werden. Mittlerweile gibt es dreimal so viele Hühner wie Menschen.
„Chicken or meat?“ heißt es im Flugzeug und zu den vielen Fragen rund um das Huhn wollen wir mit diesem Buch möglichst viele Antworten finden.
Mit vielen Zeichnungen, Grafiken, Tabellen und Zeittafeln versuchen uns die Autoren möglichst alles über den Planeten der Hühner zu erklären.
Das Hühnerfleisch das Fleisch der Zukunft? lautet auch somit gleich das erste Kapitel, bevor wir mehr über das Huhn erfahren.
Fortpflanzung
Das Ei
Brut und Aufzucht
Lebensstationen
Wahrnehmung
Tagesablauf
Sozailverhalten
heißen die nächsten Kapitel und wir sehen, um welche Uhrzeit Hühner Gefiederpflege, Futtersuche, Nestbau und Eiablage betreiben, bis sie sich nach mehreren anderen Tätigkeiten zur Nachtruhe begeben.
Geschichtlich geht es weiter: Von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart.
Danach wird es knackig, wenn wir lesen und sehen, was mit Masthühnern und Legehennen passiert. Was hinter welchen Konzernen steht, wie die Wege des Eis bis in den Eierbecher sind. Futter, Mist, Schlachtung und Seuchen gehören genau so dazu wie die vielen Produkte, in denen Ei enthalten ist.
Nach der Lektüre wissen wir wieder deutlich mehr als vorher und wir können das Buch auch gut mit größeren Kindern anschauen, da die Grafiken sehr klar und anschaulich und überhaupt nicht schockierend sind.
Jetzt aber genug mit Huhn und Ei. Freuen wir uns auf Ostern und darauf, daß wir drei so tolle Bücher im Laden haben.
___________________________
Heute abend bei uns in der Buchhandlung um 19 Uhr:
Der Psychologe Stefan Plöger liest aus seinem neuen Buch „Im Licht in der Nacht“ und berichtet über seine Arbeit als Leiter der Telefonseelsorge Ulm.
Eintritt € 5,00