Mittwoch, 22.Januar

IMG_7591

Ein Feld der Stille
liegt vor dem dürren Wald.
Flach, leer, mystisch.
Zwei Krähen kreischen prophetisch.
Es wird doch noch Winter.
Schneestill liegt die Weite
und wir ruhen endlich.

© Petra Elsner
20. Januar 2020
_________________________

4260085531066

Noga Quartet mit Siobhan Stagg: „Aquarelles“
Reynaldo Hahn: Streichquartett Nr.2 F-Dur
Claude Debussy: Ariettes Oubliées

Vor 10 Jahren fand sich das Noga Quartet zusammen und gemeinsam können sie auf eine beachtliche Reihe von Preisen zurückschauen: Premio Borciani, Banff International String Quartet Competition, Osaka International Chamber Music Compertition bis hin zum ersten Preis im berühmten Melbourne International Chamber Music Competition.
Seine Ausbildung als Quartett erhielten sie beim Alban Berg Quartett und beim Artemis Quartett . Ihr großes Repertoire reicht von Beethoven bis Bartók, von Ligeti bis Adès.
Diese beiden Musikstücke und ihre Transkription für Streichquartett waren mich neue Musik, die ich mehrfach genossen habe.

Rezensionen
„Es war für das Noga Quartett nicht einfach, die sehr pianistische Schreibweise der Begleitung der Lieder in eine Streichquartett-Transkription zu bringen. Doch es ist gelungen, wie auf herrliche Weise jetzt auf diesem Album zu genießen.“

(DAS OPERNGLAS)


_____________________

Heute abend ist das Theater Ulm bei uns zu Gast.
Ungeliebte Geliebte“ ist das Motto der Texte.
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: € 8,00
_____________________

m 2883_Nerdinger_Bauhaus_NA.indd

Morgen, Donnerstag um 19.00 Uhr
Winfried Nerdinger: „Walter Gropius: Architekt der Moderne“

Walter Gropius ist der Gegenstand einer umfassenden und gründlich recherchierten Biografie, die der renommierte Architekturhistoriker und langjährige Leiter des Architekturmuseums der Technischen Universität München, Prof. Dr. Winfried Nerdinger, verfasst hat und persönlich in Ulm vorstellen wir.

Ort: Großer Hörsaal, 1. OG (Mensa-Ebene)
Gebäude der ehemaligen HfG, Am Hochsträß 8, 89081 Ulm
Eintritt: frei