Heute haben
Thomas Middleton * 1580
Udo Werner Steinberg * 1913
Shimao Toshio * 1917
Kathy Acker * 1948
Geburtstag
____________________________
Johann Christian Günther
Frühling
Hier setze dich, verschämtes Kind!
Hier ist gut sein, hier laß uns bleiben,
Wo Wind und Lind gesprächig sind,
Und Feld und Wald den Gram vertreiben;
In dieser grünen Einsamkeit,
Wo Bach und Stein und Blätter rauschen
Soll weder List, Gefahr noch Neid
Den süßen Frühlingsscherz belauschen.
Die Schätze deiner keuschen Zucht
Und der noch unberührten Brüste
Sind wahrlich eine seltne Frucht,
Nach der ich innerlich gelüste;
Erschrick nicht vor der schnellen Hand
Und laß sie um den Busen spielen,
Ich führe dich in einen Stand,
Des Lebens Kern und Mark zu fühlen.
Beschau die Werke der Natur,
Betrachte Bäume, Feld und Tiere,
Und lerne, wie der Liebe Spur,
Dich überall zum Scherzen führe!
Wodurch sind ich und du denn da?
Zu was bist du nebst mir geboren?
Der, so die Welt im Wesen sah,
Hat uns zum Lieben auserkoren!
________________________________
Unser Buchtipp:
Giovanna Zoboli / Mariachiara di Giorgio: „Krokodrillo„
Bohem Press € 16,95
Ein Bilderbuch ohne Worte für Kinder ab 3 Jahre
Das Bilderbuch kommt zwar ohne Worte aus, hatte aber doch ein Problem mit einem Wort. „Krokodil“ oder „Cocodrillo“? Nun, die beiden jungen Italieren hatten es da leichter und der schweizerische Bohem Press Verlag hat sich für ein Ding dazwischen entschieden. Und: Es passt. Denn das Krokodil ist in diesem Buch auch ein Zwischending. Es ist eindeutig ein Krokodil, benimmt sich aber wie ein Mensch.
Der Wecker klingelt, er zieht die Vorhänge auf, macht Toilette, frühstückt und macht sich auf den Weg zur Arbeit. Ob das jetzt Mailand, oder Berlin, oder New York ist, spielt keine Rolle. Aber was er auf diesem täglichen Weg alles erlebt, wen er alles trifft, welche anderen Tieren er zwischen den vielen Menschen trifft, das ist schon wichtig. Da müssen wir die Augen ganz groß aufmachen. Egal, wenn wir das Buch zuende geblättert haben, fangen wir eh wieder von vorne an. So verblüffend ist die Arbeitsstelle des Krokodils und wir wollen wissen, wo die beiden Künstler ihre Fährten ausgelegt haben.
Mit großer Leichtigkeit und immer wieder verblüffenden Perspektiven haben die Buchmacher ein besonders Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren geschaffen, das uns Großen sicherlich auch große Freude bereitet.