Heute haben
Andersen Nexo * 1869
Pearl S.Buck * 1892
Stefan Andres * 1906
und Slawomir Mrozek * 1930
Geburtstag
__________________
Unser Tagestipp:
Simon Bolivar String Quartet
Ginastera: Streichquartett Nr. 1 op. 20
Dvorak: Streichquartett Nr. 12 op. 96 „Amerikanische“
Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 op. 110
[youtube=http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=cJmUHkTLBTg]
Klassik Akzente schreibt:
„So muss es sich José Antonio Abreu erträumt haben, als er Mitte der Siebzigerjahre El Sistema ins Leben rief. Aus dem ersten kleinen Ensemble in einer Garage in Caracas wurde eine staatlich geförderte Jugendbewegung mit 125 Jugendorchestern, rund 350 000 Jungmusikern und einem Spitzenensemble, das den Erfolg des Systems international salonfähig macht. Mehr noch: Nach Gustavo Dudamel, dem charismatischen Dirigenten und bislang berühmtesten Protagonisten von El Sistema, macht sich nun das Simón Bolívar String Quartet auf den Weg, um nicht nur in der Orchester-, sondern auch in der Kammermusik Klasse zu beweisen.“
Es ist schön, zu sehen, was aus einer Bewegung geworden ist und dass eine neue Generation von Musikern nachrückt. Diese vier haben eine CD eingespielt, auf der Alberto Ginastera als Ersteinspielung bei der Deutschen Grammophon zu hören ist. Danach hören Dvoraks Streichquartett Nr. 12, das er nach einem Amerikabesuch geschrieben hat. Er verwendet dort Elemente aus der Musik, die er dort (z.B. Argentinien) gehört hat. Ähnlich wie bei seinen Slawischen Tänzen mit Musik aus Böhmen. Und nun kommt diese Musik wieder zurück, gespielt von Musikern aus Venezuela.
Schostakowitschs Streichquartett Nr. 8 ist 1960 enstanden und eine Anklage gegen Krieg und Faschismus.
„Wie alle unsere Kollegen im Orchester fühlen wir, dass wir im Quartett unsere einzigartige Botschaft haben“, erklärt Ismel Campos, „und wir sind so dankbar dafür, dass die Deutsche Grammophon uns die Gelegenheit gibt, sie mit der Welt zu teilen“.
Eine CD, die voller Emotionen und Dynamik ist und nicht tausendmal Gehörtes wiederkäut.
______________________
(gefundenbei ulmerspickzettel.tumblr.com)
______________________
Nächsten Dienstag, den 2.Juli um 19 Uhr findet bei uns in der Buchhandlung wieder eine „Erste Seite“ statt.
Wir stellen wieder neue Bücher vor und Clemens Grote wird daraus wieder die ersten Seiten vorlesen.
Lassen Sie sich überraschen.
Eine Überraschung ganz anderer Art sind unsere Ehrengäste.
Münch & Sauer: Die Flatrate-Show
Münch & Sauer – das ist bittersüßes Kabarett, das nicht jedem schmeckt in unserem satten Dasein. Scharfzüngig führen Hanna Münch und Heike Sauer jung, dynamisch, schön und erfolgreich durch die „Flatrate-Show“, von der man gar nicht genug (Fett weg) kriegen kann. Münch & Sauer sind alles: überdreht-nichts-sagende Moderatorinnen, seicht-einlullender Showact und verlogen-geschmackloser Werbeblock in Echtzeit-Endlosschleife, kurzum: absolut up to date und dennoch treffsicher bis ins Mark.
Die beiden zeigen uns einen kleinen Ausschnitt aus ihrer Show und wollen Sie damit auch gleichzeitig einladen, am Freitag, 19. Juli 2013 um 20 Uhr nach Blaubeuren zur Sommerbühne kommen.
Hier geht es zur website von Münch & Sauer.