
Heute haben
Friedrich Schiller * 1759
Arnold Zweig * 1887
Jiri Grusa * 1938
Geburtstag
________________________________
„Deine Weisheit sei die Weisheit der grauen Haare, aber dein Herz –
dein Herz sei das Herz der unschuldigen Kindheit.“
Friedrich Schiller: Die Räuber
________________________________
Was für ein Leseerlebnis:
Elizabeth Strout: „Oh William!„
Luchterhand Verlag € 20,00
Amerikanische Originalausgabe € 20,00
Aus dem Amerikanischen von Sabine Roth
Liebe Leser*innen,
hallo – und willkommen zu Oh, William! Ich bin so glücklich, das Buch jetzt mit Ihnen teilen zu können. William ist, wie Sie vielleicht schon wissen, Lucy Bartons erster Ehemann, und in „Die Unvollkommenheit der Liebe“ hat sie nicht viel über ihre Ehe mit ihm gesagt. Aber mir war natürlich klar, dass er seine eigene Geschichte hat. Hier ist sie also. Es geht um vielerlei Dinge, aber im Kern des Ganzen stehen die unerwarteten Kräfte, die uns zusammenhalten, ob nun in einer Ehe oder in einer Freundschaft oder in irgendeiner Beziehung zu jemandem, der uns sehr nahegestanden hat. Es war eine große Freude und eine ganz besondere Erfahrung, dieses Buch zu schreiben – ich hoffe sehr, dass es Ihnen gefällt.
Elizabeth
So stellt die Autorin Elizabeth Strout ihren neuen Roman vor. Dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen.
Mit großer Herzenswärme erzählt sie über die Zeit mit ihrem ersten Ehemann William, damals, und auch über ihre Gegenwart mit ihren erwachsenen Töchtern. Erinnerungen an ihre arme Kindheit flicht sie mit ein und wir befinden uns wieder in einer beiden Büchern mit Lucy Barton. Genauso wie bei Lucy tauchen bei mir dann Situationen auf, die ich vor Jahren über sie gelesen habe.
Ein tolles Buch über Freundschaft, Erinnerungen, das Älterwerden, über Leben und Sterben.