Heute haben
Gustav Freytag * 1816
Isaac Babel * 1894
Georg Hensel * 1923
Wole Soyinka * 1934 (Nobelpreis 1986)
Helga Königsdorf * 1938
Milena Moser * 1963
Geburtstag.
_____________________
Conrad Ferdinand Meyer
Der schöne Tag
In kühler Tiefe spiegelt sich
Des Juli-Himmels warmes Blau,
Libellen tanzen auf der Flut,
Die nicht der kleinste Hauch bewegt.
Zwei Knaben und ein ledig Boot –
Sie sprangen jauchzend in das Bad,
Der eine taucht gekühlt empor,
Der andre steigt nicht wieder auf.
Ein wilder Schrei: „Der Bruder sank!“
Von Booten wimmelt′s schon. Man fischt.
Den einen rudern sie ans Land,
Der fahl wie ein Verbrecher sitzt.
Der andre Knabe sinkt und sinkt
Gemach hinab, ein Schlummernder,
Geschmiegt das sanfte Lockenhaupt
An einer Nymphe weiße Brust.
________________________________
Unser heutiger Buchtipp:
David Hogg, Lauren Hogg: „#NEVER AGAIN
Das Manifest einer Rebellion
Aus dem Amerikanischen von Leena Flegler und Henriette Zeltner
btb € 8,00
„Bitte, ihr seid doch die Erwachsenen! Ihr müsst Haltung zeigen. Arbeitet zusammen und bewirkt endlich etwas.“, schrieb David Hogg.
Es reicht! “ A new generation draws a line“ heisst der Titel im Original. Ja, die SchülerInnen ziehen einen Schlussstrich. Sie haben genug.
Nach dem Amoklauf an der Marjory Stoneman Douglas High School in Parkland / Florida, bei dem 17 SchülerInnen und Lehrkräfte ihr Leben verloren haben, entstand spontan die Bewegung #NEVER AGAIN. Es muss eine Veränderung stattfinden, es müssen strengere Waffengesetze in Kraft treten. Es reichen nicht Trumps Worte, da er sofort danach der Waffenlobby den Rücken stärkte. Obama sagte seine Hilfe zu und aus einem Häuflein Betroffener wurde ein Bewegung, deren Thesen rund um den Erdball verstanden wurden.
In dem Taschenbuch können wir u.a. diese 10 Thesen der Bewegung nachlesen, inkl. einer 11. die erst später dazugekommen ist: „Geht wählen“.
Ein Buch, das wachrüttelt, betroffen macht und gleichzeitig die kontroverse Diskussion wiederspiegelt, die in den USA geführt worden ist. Auch sehr oft über Twitter.
Ein Buch, das in jeder Schule behandelt werden sollte.
__________________________
Bücherdepot Söflingen
Ab sofort können Sie Ihre Bestellungen im Jastram-Buchdepot im Erdapfel Bio-Bistro in der Ochsengasse 41 in Söflingen abholen, gleich hinter Erdapfel Naturkost.
Bestellen Sie bis 17 Uhr bei der Kulturbuchhandlung Jastram per Telefon, per Mail, oder über unseren Web-Shop (mit dem Vermerk: „Bücherdepot“)und wir bringen in den folgenden Tagen die Büchertüte nach Söflingen. Natürlich bekommen Sie eine Benachrichtigung von uns.
Wir legen eine Rechnung bei, buchen von Ihrem Konto ab, oder Sie bezahlen über unseren Web-Shop mit PayPal.
Kulturbuchhandlung Jastram, Schuhhausgasse 8, 89073 Ulm
Telefon: 0731 – 671 37
info@jastram-buecher.de
Web-Shop: www.jastram-buecher.de
Erdapfel Naturkost, Schlößlesgasse 10, 89077 Ulm
Telefon: 0731 – 386 893
www.erdapfel-naturkost.de
Erdapfel-Bio-Bistro, Ochsengasse 41, 89077 Ulm
www.erdapfel-bio-bistro.de