Heute haben
Jules Vernes * 1828
Theodor Lessing * 1872
Siegfried Kracauer * 1889
Eva Strittmatter * 1930
und
James Dean * 1931
_______________________
Wieder eine neue Autorin entdeckt.
Grace Paley: „Die kleinen Widrigkeiten des Lebens“
Storys übersetzt aus dem Amerikanischen von Sigrid Ruschmeier
Schöffling Verlag € 19,95
Ich kannte den Namen der Autorin nicht, geschweige denn eines ihrer Werke.
Nun plant der Schöffling Verlag eine Gesamtausgabe und hat den ersten Band mit Erzählungen veröffentlicht. Für mich also ein Grund hineinzulesen. Das war ein Fehler, da „hineinlesen“ hier gar nicht geht. Naja, schon, aber Sie finden den Weg nicht mehr hinaus. So ging es bei mir weiter unter dem Motto: „Noch eine, noch eine, …“
Grace Paley hat einen so lakonischen Ton, der mich für diese Zeit verwundert. Die Liebe einer unbedeutenden, dicken Frau zu einem großen Schauspieler, der Nachmittag eines geschiedenen Ehepaares, der ganz anders verläuft als geplant. Es sind die kleinen Widrigkeiten des ganz normalen Lebens, die sie hier erzählt. Und doch blitzt immer wieder das Besondere, das Eigene, das Eigenwillige heraus.
Leider haben keiner meiner Buchgroßhändler eines ihrer Bücher im Programm. Somit bekommen wir ihre Erzählungen nur als Importware. Wie sich das schon anhört.
Ich schreibe an meinen Grossisten, ob er sich etwas auf’s Lager legen will.
Sie merken, es hat mich mal wieder gepackt. Und das ist ja gerade das Schöne am Lesen, dass so etwas immer wieder passiert.
Hier können Sie die erste Erzählung komplett lesen.
_________________
Hier ein weiterer Textschnipsel von Eduardo Galeanos Buch: „Kinder der Zeit“:
September
15
Adoptieren Sie einen kleinen Banker!
Im Jahre 2008 brach die New Yorker Börse zusammen.
Hysterische Tage, historische Tage: Die Banker, die gefährlichsten Bankräuber, hatten ihre eigenen Unternehmen ausgeraubt, obwohl sie nie von den Überwachungskameras gefilmt wurden und keine Alarmglocke schrillte. Und es gab keine Möglichkeit mehr, den allgemeinen Zusammenbruch aufzuhalten. Die ganze Welt stürzte ein, und sogar noch der Mond bekam Angst, seinen Job zu verlieren und sich einen neuen Himmel suchen zu müssen.
Die Magier der Wall Street, Experten im Verkauf von Luftschlössern, raubten Millionen Häuser und Arbeitsplätze, doch nur ein einziger Banker ging dafür ins Gefängnis. Die anderen bettelten lauthals um ein milde Gabe, um der Liebe Gottes Willen, und erhielten als Belohnung für so viel Mühe die größte Belohnung, die jemals in der Menschheitsgeschichte gegeben wurde.
Diese riesige Summe hätte ausgereicht, allen Hungernden dieser Welt zu essen zu geben, einschließlich Nachtisch und das in alle Ewigkeit. Niemand kam auf die Idee.
_____________________
Guter alter Einstein in Washington
(gefunden bei jamiatt.tumblr.com)