Haben Sie heute schon Ihre/n Buchhändler/in geküsst?
__________________________
Heute haben
Somerset Maughaum * 1874
Virginia Woolf * 1882
Eva Zeller * 1923
und Silvio Blatter * 1946
Geburtstag
__________________________
Ein weiteres Zitat aus Eduardo Galeanos neuem Buch: „Kinder der Tage“
Februar
12
Tag des mütterlichen Stillens
Unter dem geschwungenen Dach des Bahnhofs von Chengdu in Sichuan lächeln Hunderte junger Chinesinnen für das Foto.
Alle tragen genau die gleichen neuen Schürzen.
Alle sind sie frisch gekämmt, gewaschen, gebügelt.
Alle haben sie gerade ein Kind zur Welt gebracht.
Sie warten auf den Zug, der sie nach Peking bringen wird.
In Peking werden sie alle fremde Babys säugen.
Diese Milchkühe werden gut bezahlt und gut ernährt werden.
Unterdessen werden weit weg von Peking ihre Babys in den Dörfern von Sichuan mit Trockenmilch gestillt.
Alle sagen sie, dass sie es für ihre Kinder tun, um ihnen eine gute Ausbildung zu bezahlen.
__________________________
Zu den Nachtbildern heute, stelle ich Ihnen ein Bilderbuch vor, in dem wir erfahren, was nachts die Erwachsenen machen.
Katharina Grossmann-Hensel:
„Warum Erwachsene so lange aufbleiben müssen„
Annette Betz Verlag € 12,95
Bilderbuch ab 4 Jahren
Ja, warum müssen sie denn so lange aufbleiben?
Zuerst geben sie vor, die Spielzeuge des Kindes aufzuräumen. Das Kind erkennt jedoch schnell, dass die Spiele im Wohnzimmer gleich wieder aufpacken und weiterspielen. Manchmal kommt auch Besuch „auf hohen Schuhen“ und dann schauen sie Fernsehen und es knallt und kracht und die Erwachsenen machen mit Chips und Getränke eine große Sauerei. Allerings waschen sie auch die Wolken nachts wieder weiss, ziehen die Vögel wieder auf, damit sie morgen wieder zwitschern können. Sie reparieren den Marienkäfer, auf das das Kind aus Versehen getreten ist. Sie lernen kochen in der Nachtschule und danach küssen sie sich natürlich auch noch.
Und deshalb ist doch klar, warum die Erwachsenen morgens so saumüde sind, während die Kleinen um sie herumsausen.
Alles klar? Ja, so ist das halt.
Hier können Sie noch ins Buch schauen.
______________________