Freitag

IMG_4605

Nachdem der Arche Kalender gestern vermeldete, dass Chesterton Geburtstag hat (fälschlich), so bringt es heute der Harenberg Kalender richtig.
G.K.Chesterton * 1874
Kerstin Hensel * 1961
haben heute Geburtstag.

IMG_4606

Gleich zweimal in der gestrigen Südwestpresse.
Einmal als der Mann mit der Höhenangst und einmal als Buchempfehler.
______________________

Buchtipp:

warum2warum

„Warum!“
Mit Kindern die Natur erleben
Kinderfragen & Antworten rund ums Jahr
Carlsen Verlag € 16,90

1.000 Fragen stellen Kinder am Tag, so sagt es eine Statistik. Wenn sie auch nicht stimmen sollte, Fragen werden dauernd gestellt und auf die meisten haben wir keine wirklich fundierte Antwort. Irgendwie eiern wir doch oft nur rum. Dem kann jetzt abgeholfen werden. Und zwar mit dieser super gemachten „Zweitverwertung“.
Viermal im Jahr erscheint das Familienheft „Warum“ (€ 23,40 im Abo) und der Carlsen Verlag hat nun aus den wichtigsten Fragen ein klasse Buch gestaltet. Sortiert nach Jahreszeiten, finden wir viele Antworten auf unterschiedlichste Fragen. Dazu noch ein umfangreiches Register und fertig ist das ideale Hausbuch zum Thema „Natur“ rund ums Jahr.

So finden wir in der Rubrik „Frühling“ u.a. folgende Fragen:
Wie kriegt das Küken im Ei Luft?
Bauen Fische auch Nester?
Knutschen die eigentlich?
Wie kommt die Blume aus der Zwiebel?
Wie verwandle ich einen Balkon in ein Draußenzimmer?
Was ist eine Larve? Und welche Larve gehört zu welchem Tier?
Treffen sich auf dem Blocksberg wirklich Hexen?
Wie machen Grillen Geräusche?
Darf man Enten füttern?

Sie merken, es geht kreuz und quer und immer sind es handfeste Fragen, die dann kurz und kompetent beantwortet werden.

In den anderen Monatskapiteln finden sich u.a. folgende Fragen:
Warum ist der Himmel blau?
Wie entsteht ein Gebirge und wie ein Gewitter?
Warum sind Quallen glibberig?
Warum kommen bei Regen Regenwürmer aus der Erde?
Wie baut die Spinne ein Netz und wie baue ich einen Drachen?
Zum Schluss noch:
Warum stellen wir uns einen Tannenbaum ins Zimmer?
Wie backe ich Lebkuchen?
Wie ensteht Schnee und warum ist er so schnön weiss und knirscht?
Frieren Fische eigentlich und bekommen Möwen kalte Füße?

Und und und und und ….
Sie wissen ja: 1.000 Fragen am Tag.
Jetzt sind wir aber gerüstet!
___________________

Preview zur Literaturwoche.
Am kommenden Dienstag gibt es wieder eine „Erste Seite“ mit drei neuen Büchern und Clemens Grote. Diesmal mit dabei das Kabaretduo Münch & Sauer mit ihrem neuen Programm:
„Global – Digital – 4.0“

„Herzlich Willkommen zur industriellen Revolution „Global – Digital – 4.0!“

munchsauer

Seien Sie Revolutionäre der ersten Stunde. Deutschland ist Hochlohnland, wir dürfen jetzt digitalen Anschluss nicht verpassen. Wir haben den Byte, den Biss, bis alles vernetzt ist. Alles und alle. Münch & Sauer spinnen an spektakulären Zukunftsvisionen, die auch den letzten Zweifler überzeugen.
Im Internet der Dinge bekommen Gegenstände eine eigene Identität, ein Gedächtnis und können selber Entscheidungen treffen. Wird dann die Revolution 4.0 zu einer Revolution der intelligenten Haushaltsgeräte? Kommt es zu einer Meuterei im „Smart Home“? Mit dem Ziel der Weltherrschaft? Es geht schließlich um Globalisierung…
Darum Schluss mit dem Toast auf den Präsidenten – Toaster for President!
Aber: Wenn unsere Geräte immer intelligenter werden, wer ist dann am Ende der Dumme?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert