Heute haben
Meret Oppenheim * 1913
Yasar Kemal * 1923
Louis Begley * 1933
Silvio Huonder * 1954
Geburtstag
______________________________
Max Dauthendey
Nachtstürme reiten die Bäume krumm
Statt der Blumen und Blätter, die sich sonst regen,
Steht Reisigholz stumm auf allen Wegen.
Am Himmel gehen Nebel und Nässe um,
Und Nachtstürme reiten die Bäume krumm.
Ich stehe hinter Fensterscheiben verloren.
Die alten Lieder sind nur Träume hinter sieben Toren,
Die Geliebte ging weit in den Nebel fort,
Nichts blieb in den Ohren als ihr Liebeswort.
____________________________
Kassia St Clair: „Die Welt der Farben„
Tempo im Hoffmann & Campe Verlag € 25,00
Oh, was für ein schönes Buch. Allein schon der geprägte Umschlag. Dann die farbigen Seitenränder, die wir nur aus Pflanzenbestimmungsbüchern kennen. Auf unserem Tisch im Laden haben wir ein Buch über die Farbe Blau. Nebendran liegt ein Buch über Schnee. Aber so eine Sammlung habe ich noch nie durchgeblättert.
Die Journalistin St Clair hat sich schon immer für Farben interessiert und fing an in der Zeitschrift Elle über einzelne Farben zu schreiben. Jetzt gibt es die komplette Sammlung ihrer 75 Farben im neuen Tempo Verlag, der unter dem Dach von Hoffmann & Campe sitzt.
Kaisergelb, Indigo, Scharlachrot, Bleiweiß, Khaki, Holzkohle, Avocado, Baker-Miller-Pink und Himmelblau – quer durch das Farbenspektrum ziehen sich die Artikel. Vorneweg noch ein Text der Autorin über Farben, wie wir sie wahrnehmen und auch wie unterschiedlich wir sie wahrnehmen. Auch davon hängt ab, wie wir die Welt sehen. Sie erzählt uns geheimnisvolle und vielfältige Geschichten, die sich hinter den genannten Farben verbergen – sie erzählt unsere Kulturgeschichte. Wann war ein Farbton in Mode? Wie und wann wurde er hergestellt? Ist er mit einem bestimmten Künstler, Designer oder einer Marke verbunden? Wie ist seine Geschichte? Ergebnis ist ein kunterbuntes Lexikon voller Anekdoten, das mit großer Liebe zum Detail.