
Heute haben
Robert Musil * 1880
Michael Cunningham * 1952
Karin Fossum * 1954
Geburtstag
_______________________________________________________
Conrad Ferdinand Meyer Novembersonne In den ächzenden Gewinden Hat die Kelter sich gedreht, Unter meinen alten Linden Liegt das Laub hoch aufgeweht. Dieser Erde Werke rasten, Schon beginnt die Winterruh – Sonne, noch mit unverblassten, Goldnen Strahlen wanderst du! Ehe sich das Jahr entlaubte, Gingen, traun, sie müßig nie, Nun an deinem lichten Haupte Flammen unbeschäftigt sie. Erst ein Ackerknecht, ein Schnitter, Und ein Traubenkoch zuletzt Bist du nun der freie Ritter, Der sich auf der Fahrt ergetzt. Und die Schüler, zu den Bänken Kehrend, grüßen jubelvoll, Hingelagert vor den Schenken, Dich als Musengott Apoll. |
Torben Kuhlmann: „Einstein“
NordSüd Verlag € 22,00
ab 6 Jahren
Das vierte Mäuseabenteuer hat für uns in Ulm einen ganz speziellen Helden. Albert Einstein, der hier geboren wurde. Schon bei einem früheren Band mit und über Armstrong und die Mondlandung, ging es um das All, den großen leeren Raum, den Mond, der so bekannt und so unbekannt ist und war.
Jetzt geht es wirklich um Raum und Zeit, da sich die Maus eine Zeitmaschine baut. Kann sie die Zeit anhalten, oder gar zurückdrehen? Für die Maus wäre es extrem wichtig, da sie das Käsefest in Bern um einen Tag verpasst hat. Mist. Zu dieser Zeit arbeitet und forscht Einstein in der Stadt und die Maus bedient sich seiner Theorien.
Ob das alles klappt?
Das neue Buch von Torben Kuhlmann ist wieder opulent ausgestattet. Mit unglaublich tollen, detaillierten Illustrationen und einer vielschichtigen Erzählung, die sowohl Kinder, als auch Erwachsene faszinieren müsste.

