Freitag, 5.Januar

Heute haben
Paula Ludwig * 1900
Fred Wander * 1917
Friedrich Dürrenmatt * 1921
Juan Gyotisolo * 1931
Umberto Eco * 1932
Geburtstag
_____________________

Paula Ludwig

Mit der Ackerwinde
Trieb ich eine Ranke in den Raum

Mit dem Sommerwinde
Rauschte ich hochauf im Baum

Mit der Wolke schwand ich aus der Erde Schau
Mit den Gräsern trank ich bittrer Frühe Tau

Mit der Grille sang ich in der Sonnennacht
Mit den Totenfeuern hielt ich treue Wacht

Mit der Quelle stürzte ich in dunkle Schlucht
Mit der Schattenbeere trug ich süße Frucht

Mit dem Sumpfe lag ich unterm Himmel bloß
Mit dem Himmel war ich selig groß

Mit der Mücke tanzte ich in Staubeslust
Mit der goldnen Ähre sank ich Schnittern an die Brust −

Mit dem Blitze schlug ich in die Pappel ein
Mit der Flamme litt ich hellste Pein

Mit den Flüssen suchte ich das tiefe Meer
Schwankte mit den Brücken hin und her

Mit dem Kiesel lag ich ganz gering am Grund
Mit dem Monde war ich schmal und rund

Mit dem Herbstlaub färbte ich mich fahl
Schmeckte mit dem Rest im Glase schal

Mit der Hirschkuh brach ich ein in Schnee
Deckte mit der Flocke fremdes Weh

Mit der Träne höhlte ich den harten Stein
Mit der Raupe spann ich mich in gelben Ginster ein −

War ich mehr als dies und nicht so viel
War es Wachen Träumen schweres Spiel?

Ruhvoll wird es in den Sternen klar
Daß dies alles nur ein Leben war
_______________________

Tolles Ballett mit Musik von Jürgen Grözinger im Theater Ulm.


Acqua & Recortes

Choreografien von Roberto Scafati und Gustavo Ramírez Sansano
Musik von und mit Jürgen Grözinger
Mit zwei neuen Choreografien beginnt die Ballettsaison im Großen Haus. Nach der Uraufführung vergangene Spielzeit in Münster erarbeitet Gustavo Ramírez Sansono nun für das Theater Ulm RECORTES (Erinnerungen). Sansano – hoch angesehen in der internationalen Tanz-Szene – entwirft nach seiner umjubelten Premiere mit EL BESO in der letzten Spielzeit nun eine Choreografie, die Identität und Erinnerung in eine spannungsreiche Beziehung setzt. Als Bezugspunkt dient dem spanischen Meisterchoreografen dabei ein Gedanke von Jorge Luis Borges: „Wir sind unsere Erinnerungen, wir sind dies schimärische Museum wechselnder Formen, ein Gebilde zerbrochener Spiegel.“
Ballettdirektor Roberto Scafati zeigt eine Uraufführung unter dem Titel ACQUA (Wasser). Das nur scheinbar so vertraute Element birgt für ihn Geheimnisse und Energien, die im praktischen Umgang dem Betrachter verschlossen bleiben und sich nur dem künstlerischen Blick öffnen. Unterstützt wird Scafati und die Ulmer Compagnie dabei vom Komponisten Jürgen Grözinger, der eigens für diese Choreografie eine neue Komposition konzipiert hat, die er live bei den Vorstellungen spielen wird.

_______________________________

Drei Termine im Roxy Ulm mit Jastram-Beteiligung:

17_AxelHacke
Foto: Thomas Dashuber

Axel Hacke liest am Mittwoch, 17.1. um 20 Uhr

26_MarianaLeky
Foto: Franziska Hanser

Marianna Leky liest am Freitag, 26.1. um 20 Uhr

Dana Hoffmann redet mit Samy Wiltschek am Mittwoch, 31.1. um 20 Uhr

2 Gedanken zu „Freitag, 5.Januar

  1. cooles pic, man!

    Ein gutes neues Jahr und ganz lieben Dank für die Jahresgabe!

    Herzlich,

    Mario

    Mario Max

    Verlagsvertretungen

    Suhrkamp/Insel/Elisabeth Sandmann Kein & Aber Laurence King (deutsches und englisches Programm) und weiterhin Michael Volk Verlag

    Mario Max Verlagsvertretungen Hartlweg 21 82541 Münsing

    Telefon +49 8177 9989777 Telefax +49 8177 9989778 mobil +49 173 7608388

    max@suhrkamp.de mario.max@gmx.net mario-max-verlagsvertretungen.de

    von meinem iPhone gesendet

    >

Kommentare sind geschlossen.