Freitag, 30.Oktober

Heute haben
Lena Christ * 1881
Paul Valéry *1871
Etra Pound * 1885
Georg Heym * 1887
Kostas Karyotakis * 1896
Agota Kristof * 1935
Geburtstag.
Und ganz herzliche Geburtstagsgrüße nach Norwegen an Irmi.
__________________________________________________

Winfried Bauer
Corona-Herbst

Wie Nebelschwaden aus den Auen
Steigen Zahlen aus dem Gewirr absoluter Gedankengänge
Ein klammer Hauch weht über die abgeernteten Felder
Der Vernunft
Und lässt mich schaudern angesichts
Des Einerseits-und-Außerdems

Wo ist das Licht, frag ich
Und sei es nur ein Funke in der Nacht
Ein leises Ja, ein abgetrotztes Doch
Verdreht, allein, bist du bereit
Die Welt als Schauspiel auszulegen
Im Schein der Bühne erst verliert sich deines Egos Klage

Wenn Tiefe so zur Höhe wird, der Tod zur Lust am Leben
Erfahren wir vielleicht, wer weiß, letztendlich Gnade
_______________________________________________________

Andreas Steinhöfel: „Rico, Oskar und das Mistverständnis“
Mit Bildern von Peter Schössow
Carlsen Verlag € 16,00

Vor ein paar Tagen habe ich hier auf dem Blog geschrieben, dass ich am Lesen des fünften Bandes der Rico und Oskar Abenteuer bin. Da war ich schon richtig begeistert. Das Buch wurde aber immer besser und mittlerweile denke ich, dass dies der beste Band der Reihe ist.
Andreas Steinhöfel hat seine Figuren weiterentwickelt, baut eine zweite Erzählebene ein und aus einem kleinen Kriminalfall wird eine komplizierte Familiengeschichte.
(Leider gibt es den Roman „Griseldis“ von Hedwig Courths-Mahler, hier Kurzmaler, nicht mehr. Dies als kleinen Hinweis, für alle, die das Buch schon gelesen haben)
Dieses Video der Lesung von Andreas Steinhöfel nehme ich zum Anlass noch einmal auf dieses sehr starke Buch hinzuweisen.
Und: Das Buch können, sollten auch Erwachsene lesen.

Leseprobe