Heute haben
George Herbert * 1593
Washington Irving * 1783
Peter Huchel * 1903
Märta Tikkanen + 1935
Johanna Walser * 1957
Geburtstag
___________________________________
Rainer Maria Rilke
Aus einem April
Wieder duftet der Wald.
Es heben die schwebenden Lerchen
mit sich den Himmel empor, der unseren Schultern
schwer war;
zwar sah man noch durch die Äste den Tag, wie er
leer war, –
aber nach langen, regnenden Nachmittagen
kommen die goldübersonnten
neueren Stunden,
vor denen flüchtend an fernen Häuserfronten
alle die wunden
Fenster furchtsam mit Flügeln schlagen.
Dann wird es still. Sogar der Regen geht leiser
über der Steine ruhig dunkelnden Glanz.
Alle Geräusche ducken sich ganz
in die glänzenden Knospen der Reiser.
_______________________________
Pocketbook eBook-Reader € 119,00
Ich weiß, ich weiß, so ein eBook-Reader ist kein Buch. Das Gerät raschelt nicht beim Seiten umblättern, es riecht nicht und man kann auch keine richtigen Eselsohren reinknicken und Straßenbahnfahrkarten als Lesezeichen reinstecken. Aber handlich und nützlich sind diese Dinger schon. Für die Reise, im Bett mit Beleuchtung. Und die 1.000 Seiten des Romanes von Frau Haratischwili liegen auch viel leichter in der Hand.
In der jetzigen Zeit, wenn wir doch nicht unbedingt aus dem Haus sollen, ist natürlich so ein Gerät und der einfache Download eines Buches von unserer Homepage (www.jastram-buecher.de) direkt nach Hause, extrem praktisch.
____________________________________
Der Randomhouse Verlag veranstaltet Online-Lesungen für Kinder und Erwachsene. Auf dem Terminkalender finden sie die Uhrzeiten und die passenden Bücher dazu. Viel Vergnügen.
________________________________
https://ox.hosteurope.de/appsuite/api/mail/VIDEO-2020-03-30-22-57-03.mp4?action=attachment&folder=default0%2FINBOX&id=154736&attachment=2.2&user=7&context=10600750&decrypt=&sequence=1&delivery=view
Liebe Freunde,
vielleicht habt ihr Lust, wieder Radio zu hören:: mein neuer Klassik-Klub auf WDR3 wird im Zeichen der Karwoche stehen, der „Heiligen Woche“ vor Ostern, jenen Tagen tiefer Spiritualität.
Eine Hymne der großen Mystikerin Hildegard Von Bingen eröffnet mein Set und führt gleich weiter zu einer Station aus Franz Liszts Via Crucis (interpretiert vom kürzlich verstorbenen Reinbert de Leeuw) – weitere Stationen folgen. Bachs Choräle „ Ach Großer König“ und „Als Jesus Christus in der Nacht“ aus der Johannespassion spiele ich in einer Version für Streichorchester von und mit der großartigen Patricia Kopatchinskaja. Weitere Linien des Sets bilden David Langs Song-Zyklus „Death Speaks“ (die Sängerin Shara Worden, wird von einer Band bestehend aus Owen Pallett, Bryce Dessner und Nico Muhly begleitet), Rossinis Sakralwerk „Stabat Mater“ (u.a. mit Katia Ricciarelli und Carlo Maria Guilini), einem weiteren Sakralwerk, der „Passio domini nostri Jesu Christi secundum Joannem“ von Alessandro Scarlatti und Stücken Jóhann Jóhannssons. Außerdem werde ich Musik u.a. von oder mit Hayden Chisholm, Francesco Donadello, Hildur Guðnadóttir, Antonio Caldara, Ólafur Arnalds, Sebastian Studnitzky und Jürgen Friedrich spielen.
Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Hören jener Musik in dieser speziellen Zeit
Juergen a.k.a. Simon Sarow
WDR 3 Klassik-Klub mit Simon Sarow
Sonntag 5.4. / 16h05 – 17h45
nur Livestream / kein Podcast
https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-klassik-klub/index.html