Freitag, 28.Mai

Heute haben
G.K.Chesterton * 1874
Ian Fleming * 1908
Patrick White * 1912
Walker Percy * 1916
Heinz G.Konsalik * 1921
Guntram Vesper * 1941
Frank Schätzing * 1957
Muriel Barbery * 1969
Geburtstag
_________________________________________

Winfried Hermann Bauer
InselLos

Wie sollte ich auch anders
Inmitten Meer
Auf meinem Eiland
Angesichts der machtvollen Wasser
Als Dämme aufschütten und
Deiche anlegen
Um ein Bollwerk zu schaffen
Gegen die anrollenden
Brecher

Es war das Wissen
Um die wachsende Bedrohung
Die mir Kraft verlieh
Obschon eine Ahnung blieb
Die meine Träume schwer machte und
Mir den Schlaf raubte
Auch dann noch
Als schon die fertigen Mauern
Auf mich herabsahen

Und mich unvermutet
eine Quelle zu meinen Füßen
Taumeln ließ
Die mir mein Versäumnis entgegenspülte
Jetzt reicht mir das Wasser
Bis zum Hals
Aber ich will nicht weichen
In meiner Burg
Ich widerstehe dem Sog
Und hoffe weiterhin auf ein blaues Wunder
____________________________________________

(Bildnachweis: Jim Gipe/Pivot Media © Eric Carle Studios)

Eric Carle, der Schöpfer der Kleinen Raupe Nimmersatt ist mit 91 Jahren gestorben.
Er wurde 1929 in den USA geboren. Seine Eltern kamen aus Deutschland und kehrten 1935 dorthin zurück. Eric Carle wurde eingeschult und ging nach dem Krieg auf die Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, bevor er in die USA zurückkehrte.
Seine bunten Bilder entstanden wohl dadurch, dass er als Kind und junger Mann das viele Grau während und nach des Kriegs überall gesehen hat.

Auf der offiziellen Homepage von Eric Carle www.ericcarle.com gibt es viele Dinge zum Entdecken. Fotos aus seinem Leben, Maltipps zu seinen Bildern und kleine Filmchen rundherum um sein Werk.

Der Gerstenberg Verlag, der die deutschen Rechte von Eric Carles Büchern hat, hat auf seiner Homepage u.a. viel Unterrichtsmaterial zum kostenlos Herunterladen.

Die Dokumentation über Eric Carle wird am Sonntag, den 30. Mai, um 7.30 Uhr auf arte ausgestrahlt.
Eric Carle, Schöpfer der kleinen Raupe Nimmersatt, erzählt in seinem Atelier über seinen Werdegang und zeigt, wie seine Bilder entstehen.