Freitag, 28.Februar

IMG_7936

Heute haben
Michel de Montaigne * 1533
Johann Beer * 1655
Marcel Pagnol * 1895
Erika Pluhar * 1939
Bodo Morshäuser * 1953
Colum McCann * 1965
Geburtstag
___________________________

In dir ist es allezeit Winter, und darum gehest du vielleicht ohne Unterlaß im Wolfs- und Fuchspelz, welchen, auf daß er nicht scheine, was er ist, du mit Schafshaut überziehest.
Johann Beer (1655 – 1700)
Schriftsteller und Komponist
____________________________

9783423282178

James Baldwin: „Giovannis Zimmer“
Aus dem amerikanischen Englisch von Miriam Mandelkow
dtv gebunden € 20,00

Das Buch ist der Hammer. 1956 zuerst erschienen, weigerte sich Baldwins Verleger dieses Buch zu veröffentlichen. Baldwin, der intellektuelle Star seiner Zeit war schwarz, schwul, ein Intellektueller und mischte sich in die damalige Politik ein. Der Roman, das Thema hat auch 60 Jahre später nichts von seiner Wucht verloren.
David, ein weißer Amerikaner in Paris, lässt sich treiben, während seine Verlobte in Spanien weilt. Er beginnt eine Affäre mit Giovanni, einem Barkeeper, der blendend aussieht und nichts anbrennen lässt. Als Davids Verlobte zurückkehrt, getraut sich David nicht sich zu outen.
Baldwin beschreibt Davis Zerrissenheit, seine Zweifel, seine Scham, wie ich es noch nie gelesen habe. Diese Dreieicksgeschichte steuert auf ein großes Unglück zu.

Sehr gut, dass dtv die Werke von Baldwin neu übersetzt. So kommen wir in den Genuss, diese Weltliteratur zu entdecken und zu lesen. Machen Sie das.