Heute haben
Sophie Mereau * 1770
Maxim Gorki * 1868
Bohumil Hrabal * 1914
Marianne Fredriksson * 1927
Mario Vargas Llosa * 1936
Jürgen Lodemann * 1936
Tilmann Röhrig * 1945
Eric-Emmanuel Schmitt * 1960
Geburtstag
___________________________
Was war das für eine Überraschung, als ich gestern die Kochbücher, Kochheftchen aus dem Jaja-Verlag in Händen halten konnte, die wir zum ersten Mal in unserer Buchhandlung haben. Ich muss gestehen, der Jaja-Verlag sagte mir gar nichts, bis dieses Frühjahr die Vertreterin mich auf ihn aufmerksam machte. Hier eine sehr sehr kleine Auswahl des Verlagsprogrammes und eine kleine Auswahl der Bücher, die wir im Laden haben.
Juana Georgia Gürtler: „Zuppa lecker„
€ 26,00
Sie merken schon: Es ist ein Künstlerbuch, das wir aber handfest benutzen können. Also nicht nur Dekoration, sondern wirklich Kochbuch.
Leseprobe
______________________
Aus der kleinen, schmalen Reihe, stelle ich Ihnen diese hier vor.
Auflage 200 Stück. Hei, wo gibt es dnn so etwas. Da müssten wir mal bei Gräfe und Unzer nachfragen.
Also ich weiss schon, was ich in nächster Zeit verschenken werde. Die Illustrationen sind so grossartig, jeweils von einer anderen Künstlerin, von einem anderen Künstler; die Rezepte genauso, wie ich sie liebe.
Letzte Woche hatten wir ein Buch über gutes Essen vorgestellt (auch in der illustrierten Ausgabe) und jetzt kommen diese Rezepte dazu. Morgen ist Samstag und Markttag. Das heisst: Heute ein Indie-Jaja-Kochheftle kaufen und morgen auf den Markt für die Zutaten.
Johanna Zabojnik-Ihla: „einfach lecker essen„
€ 5,00
Marie Geißler: „Kochen wie fliegen„
€ 5,00
Wenn Sie auf die Seite des Jaja Verlages klicken,sehen Sie all die wunderbaren Bücher, die dort produziert werden. Auf der Startseite ist auch das Buch mit afrikanischen Märchen abgebildet („Im Schatten des Baobab“), das wir im Laden haben.
Auch zu sehen ist das Vorzeigeheftchen des Verlages, das auf der Leipziger Buchmesse verteilt worden ist. Andere Verlage nennen es Gesamtverzeichnis. Ha! hier heisst es ganz fein „Vorzeigeheftchen„, das Sie hier durchblättern können.
Sie finden auf dieser ersten Seite auch die Stichworte „Machwerke„, „Autoren“ und „Kramsums„. Und natürlich das „Jaja Blog“
Es lohnt sich!!!
_______________________
Mein Italienisch Abreisskalender bringt heute eine Buchhandelsszene.
Dort werden u.a. Fantasie-Bücher dekoriert.
Bei uns finden Sie ein aktuelles, freches Christian Morgenstern-Fenster.
Hallo Samy,
ach, wie nett!
Ich hab den Beitrag direkt an Annette Köhn weitergeschickt, aber die wusste es jaja schon … 🙂
Ja, die machen hübsche Sachen!
Viele Grüße aus Berlin,
Detlef