Freitag

CIMG9343.Dezember

Jetzt steht eine 20 auf dem Kalender und mit dem Endspurt wird es so langsam ernst. Die letzte Runde im Stadion ist längst eingeläutet und es folgen noch die letzten Kurven. 3,5 Arbeitstage sind es noch. Die heisst es zu überstehen. Und wenn alles vorbei ist werden wir den Trubel im Laden auch vermissen.
______________________

Heute hat
Friederike Mayröcker * 1924
Geburtstag
______________________

CIMG9360

Das 20.Blatt von Christel Müllers und Ursula Selbmanns Adventskalender
_______________________

Vielleicht ist es jetzt Zeit für eine Gruselkomödie, ein Grusical, wie es auch genannt wird.
Tim Burtons: „Nightmare Before Christmas“ (DVD für € 8,99) passt vielleicht sehr gut als Einstimmung für das Fest.
In Halloweentown leben all die Gruselmonster und feiern immer Halloween. Jack Skellington, die Hauptperson, ein spindeldürres Skelett mit Kürbiskopf, wird jährlich zum besten Halloweendarsteller gekürt. Aber, es langweilt ihn mittlerweile. Als er im Wald der Jahresfeste ins Weihnachtsland hinabgezogen wird, möchte er auch gerne so beliebt sein wie der Weihnachtsmann. Also wird der entführt und Jack reist unter seinem Namen und verteilt nachts Geschenke an die Kinder, die in Schreikrämpfe ausbrechen, als sie ihre Pakete aufmachen. Das kann natürlich nicht gut ausgehen und der Weihnachtsmann rettet alles. Was etwas melancholisch, gruselig beginnt, wird später zu einer flotten Komödie. Das Meiste wird gesungen wie in einem Musical. Und alles erinnert ein wenig an die schwarzweiss Filme der 20er Jahre. Ein herrlicher Animationsfilm, ganz in der Art von Tim Burton.
Auf der Verpackung steht ab 6. Ich würde ihn aber nicht mit kleinen Kindern anschauen. Die sollen ruhig nach an das Christkind glauben. Und Halloween kommt früh genüg.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=8qrB9I3DM80]

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=fEzpNrJ7KF4]

Ein Gedanke zu „Freitag

  1. das lag heute morgen vor mir auf dem Tisch; ein Kalenderblatt vom 20.Mai 2010:

    Et la mer et l’amour

    Und das Meer und die Liebe,
    Haben die Bitterkeit gemeinsam,
    Und das Meer ist verbittert,
    Und die Liebe ist verbittert,
    Man kann sich in der Liebe verlieren,
    Ebenso wie im Meer,
    Denn das Meer und die Liebe
    Sind nicht ohne Gewitter.

    Pierre de Marbeuf (1596-1645)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert