Freitag, 18.Dezember

Die Weihnachtsinstallation von Christel Müller in unserem Kinderbuchfenster

Der gestrige Tag war wieder voll mit Rechnungen schreiben und verpacken, verschicken und ausfahren, damit Ihre bestellten Bücher noch rechtzeitig bei Ihnen ankommen.
Als ich dann kurz vor 19 Uhr meine Runde mit dem Lastenrad drehen wollte, fingen die Glocken der Ulmer Kirchen zu läuten an.
Am Abend des 17.Dezembers 1944 wurde Ulm zu 80 % zerstört. Alte KundInnen berichteten mir immer wieder im Buchladen von ihren Erinnerungen. So saß ich also auf dem Fahrrad auf dem leeren Münsterplatz, auf dem normalerweise der Weihnachtsmarkt brodelt und hörte den Glocken zu.
Zu Hause angekommen begann das Konzert mit Daniel Barenboim und seinem Ostwest Diwan Orchester zu Ehren von Beethovens Geburtstag. Das 3.Klavierkonzert und die 5.Sinfonie standen auf dem Programm.
Bewegt und mit Tränen in den Augen sah ich diese jungen Menschen aus Israel und Palästina mit Abstand und Mundschutz und hörte dieser unglaubliche Musik,
Da merkte ich erst, was uns allen fehlt und wie gut es tut, bei all dem vielen Gerede dieser Tage, so etwas miterleben zu dürfen. Diese Musik in einem leeren Konzertsaal.

Auf der ARD Mediathek können Sie das Konzert anschauen:

https://www.3sat.de/kultur/musik/250-jahre-ludwig-van-beethoven-bonn-100.html


Das ist auch der Grund, warum ich Ihnen das neue Buch von Colum McCann ans Herz lege.
Apeirogon“ (übersetzt von Volker Oldenburg) ist im Rowohlt Verlag für € 25,00 erschienen und erzählt in einer sehr eigenen Art von zwei Männern (einem Israeli und einem Palästinser), die beide ihre Töchter mit 10 und 13 Jahren in diesem Konflikt verloren haben. Getroffen haben sie sich in einer Vereinigung, die sich für Frieden und Versöhnung in diesem Gebiet stark machen.
Mit einer riesigen Menschlichkeit und Wärme erzählt McCann von diesen Schicksalen, wie ich es selten in der Literatur gelesen habe.
Vielleicht (nein: ganz bestimmt) passt dieses Buch zur Musik von Beethoven, die so viele Facetten in sich beinhaltet und mir Kraft und Mut und Zuversicht gibt.

Leseprobe

2 Gedanken zu „Freitag, 18.Dezember

  1. Für mich das beste Buch 2020! Und es gibt eine sehr berührende Dokumentation der beiden Protagonisten auf YouTube, denn das Schicksal der beiden hat sich tatsächlich so zugetragen. Die Doku heißt „Within the eye of the storm“. Weihnachtliche Grüße, Elke Braig

Kommentare sind geschlossen.