Freitag, 16.März

IMG_5393

Heute haben
Sybille Bedford * 1911
Tiziano Scarpa * 1963
Zoe Jenny * 1974
Geburtstag.
______________________

Hugo von Hoffmannsthal
Vorfrühling

Es läuft der Frühlingswind
Durch kahle Alleen,
Seltsame Dinge sind
In seinem Wehn.

Er hat sich gewiegt,
Wo Weinen war,
Und hat sich geschmiegt
In zerrüttetes Haar.

Er schüttelte nieder
Akazienblüten
Und kühlte die Glieder,
Die atmend glühten.

Lippen im Lachen
Hat er berührt,
Die weichen und wachen
Fluren durchspürt.

Er glitt durch die Flöte,
Als schluchzender Schrei,
An dämmernder Röte
Flog er vorbei.

Er flog mit Schweigen
Durch flüsternde Zimmer
Und löschte im Neigen
Der Ampel Schimmer.

Es läuft der Frühlingswind
Durch kahle Alleen,
Seltsame Dinge sind
In seinem Wehn.

Durch die glatten
Kahlen Alleen
Treibt sein Wehn
Blasse Schatten

Und den Duft,
Den er gebracht,
Von wo er gekommen
Seit gestern Nacht.
______________________

9783896676092

Kathrin Hartmann:Die grüne Lüge
Weltrettung als profitables Geschäftsmodell
Blessing Verlag  € 15,00

 

Aus der Zusammenarbeit mit Werner Boote, mit dem zusammen sie das Drehbuch für seinen Film „The Green Lie“ (ab März 2018 in den Kinos in Österreich) verfasste, in dem sie auch selbst mitwirkt, entstand dieses Buch.

Kathrin Hartmann, in Ulm geboren, ist diejenige, die die Finger ganz tief in unsere Wunden legen. Immer dann wir meinen, wir machen etwas Gutes für die Welt, dann deckt sie auf, wo wir wieder falschliegen und von wem angelogen worden sind.
Greenwashing, also das Bemühen der Konzerne, ihr schmutziges Kerngeschäft hinter schönen Öko- und Sozialversprechen zu verstecken, ist erfolgreicher denn je. Aber hinter dieser grünen Scheinwelt sieht es sehr düster aus.
Wir leben über unsere Verhältnisse. Wir verbrauchen das 1,5fache von dem, was uns die Erde zu bieten hat. Wir, das sind die westlichen, reichen Staaten, die dazu beitragen, dass es immer mehr Hunger und vielen Ländern der Erde gibt. Unser Verbrauch wächst und wächst. Es ist kein Ende abzusehen. Die Industrie belügt uns, die Regierungen unterstützen die Industrie, die gleichzeitig die Politk mit Geld unterstützt. ein undendlicher, undurchsichtiger Kreislauf, der nur für die Vermehrung des eigenen Wohlstandes dient und nicht dem Wohl der (Welt)Bevölkerung. Wir werden mit dieser Lektüre auch nicht die Welt retten, aber Kathrin Hartmann öffnet uns die Augen, zieht Schubladen heraus, legt Fakten auf den Tisch, damit wir zumindest wissen, was, wie und wo alles nicht mit rechten Dingen zugeht und wir daraus unser Verhalten ändern können.
Am Mittwoch, den 28.März kommt Kathrin Hartmann ins Ulmer Obscura, stellt Ihren Film vor und steht für Fragen zur Verfügung. Und wir bringen ihre Bücher mit.
_______________________

Die Gewinner des Preises der Leipziger Buchmesse 2018

Esther Kinsky, Karl Schloegel sowie Sabine Stöhr und Juri Durkot haben den 14. Preis der Leipziger Buchmesse erhalten. Die Jury unter der Leitung von Kristina Maidt-Zinke ehrte die Autoren und Übersetzer in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung.