Heute haben
J.-J. Rousseau * 1712
Luigi Pirandello * 1867
Eric Ambler * 1909
Jürg Federspiel * 1931
Geburtstag
______________________
Jean-Jacques Rousseau:
„Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen.“
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.“
______________________
Tomas Tranströmer: „In meinem Schatten werde ich getragen„
Gesammelte Gedichte
Aus dem Schwedischen von Hanns Grössel
und einem Nachwort von Hans Jürgen Balmes
Fischer Taschenbuch in größerem Format € 12,99
Tomas Tranströmer wurde 1931 in Stockholm geboren. Sein erster Gedichtband erschien 1954, der sehr beachtet wurde. Er arbeitete als Psychologe in einem Gefängnis. Tranströmer bekam für sein schmales lyrisches Werk zahlreiche Preise, u.a. den Petrarca Preis und 2011 den Literaturnobelpreis.
In diesem vorliegenden Band mit fast 350 Seiten sind alle von Hanns Grössel übersetzte Gedichte, die im Hanser Verlag erschienen sind, auch die biographische Kindheitsskizze: „Die Erinnerungen sehen mich“.
Der ruhige Ton, die leichte Melancholie und die Nüchternheit machen das Besondere bei Tranströmer aus.
Nun bin ich kein Kritiker und kein Fachmann in der Lyrik. Ich lese sie nur sehr gerne und das auch erst seit einigen Jahren. So überlasse ich das Wort seinem deutschen Herausgeber Michael Krüger, dem Leiter des Hanser Verlages, der in seiner Video-Reihe: „Micheal Krüger spricht über …“. (Die Reihe empfehle ich sehr und sie ist leicht auf youtube zu finden).
https://www.youtube.com/watch?v=O_EHBn-0FVg
Auf der Leseprobe, die der S.Fischer zu Verfügung gestellt hat, können ca. zehn Gedichte lesen und haben das komplette Inhaltsverzeichnis.
_______________________
Der neueste Eintrag von Ulmerspickzettel.